|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Aenderungen Makros von R14 auf R16? (1609 mal gelesen) | 
 | AlfaRomeo75 Mitglied
 Dipl.Ing. - Flächenkonstrukteur/Methodenplaner
 
   
 
      Beiträge: 174Registriert: 06.12.2004
 -----------------Windows XP professional Version2002
 Service Pack 2
 -----------------
 CATIA V5 R16 SP5
 -----------------
 Intel Pentium 4 3,4GHz
 4 GB RAM
 -----------------
 |    erstellt am: 02. Nov. 2006 13:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe da mal eine Frage! Sind irgendwelche grundlegende Dinge zu beachten bei der Umstellung auf R16?  Ein Kollege erzählte mir nämlich, das seine Makro's teilweise unter R16 nicht mehr laufen (unter R14 laufen sie aber tadellos?). Leider kann ich es bei meinen eigenen Makros noch nicht testen, da ich R16 derzeit nicht zur Verfügung habe! Habt Ihr schon irgendwelche Erfahrungen dahingehend gemacht! Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar! -------------------------------------------------------------------
 Gruß,
 AlfaRomeo75
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 |    erstellt am: 02. Nov. 2006 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   
  Hallo, mein Makros laufen problemlos auf R16. Vermutlich kommt´s auf die verwendete Sprache an, da ab R16 .NET zum Einsatz kommt, was zu Änderungen im Bereich VB führen dürfte.   ------------------Grüße,
 Christian Willmann
 ---
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Timberwolve Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 233Registriert: 21.07.2006
 |    erstellt am: 02. Nov. 2006 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   
  Hallo, im Bezug auf R16 kann es vermehrt zu Problemen auftreten.  Das häufigste Problem kann bei Selektionen auftreten, wenn man diese als solche deklariert. Dies ist jedoch kein Regelfehler.  Kann aber daran liegen das ein makro auf R16 nicht mehr lauffähig ist.  Gruß Timber ------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KlausJ Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1336Registriert: 17.03.2003
 CATIA V4.2.4 Ref 2CATIA V5R16SP7
 AIX 5.3
 Windows 2000 und XP
 |    erstellt am: 02. Nov. 2006 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   | 
                        | AlfaRomeo75 Mitglied
 Dipl.Ing. - Flächenkonstrukteur/Methodenplaner
 
   
 
      Beiträge: 174Registriert: 06.12.2004
 -----------------Windows XP professional Version2002
 Service Pack 2
 -----------------
 CATIA V5 R16 SP5
 -----------------
 Intel Pentium 4 3,4GHz
 4 GB RAM
 -----------------
 |    erstellt am: 02. Nov. 2006 16:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | KlausJ Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1336Registriert: 17.03.2003
 CATIA V4.2.4 Ref 2CATIA V5R16SP7
 AIX 5.3
 Windows 2000 und XP
 |    erstellt am: 02. Nov. 2006 18:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   
  Ich bin kein Programmierer, aber bei jedem Release liegt eine Dokumentations-CD bei. Den Vergleich der Aufrufe mußt Du dann leider selber machen. ------------------Nichts ändern ist langweilig !!
 Klaus
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tomtom1972 Mitglied
 dipl ing maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 608Registriert: 22.03.2005
 NVidia Quadro K4000Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM
 Windows10 64bit
 R30 <= CATIA V5 > =R19
 |    erstellt am: 03. Nov. 2006 06:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   
  Hallo allerseits, meines Wissens nach sind in der R16 nur neue Dinge hinzugekommen, d.h. scriptechnisch sind aufgrund der Schnittstellenerweiterung Dinge möglich, die vorher nicht umsetztbar waren, wie z.B. das Ausführen von PowerCopies oder Templates per Script (incl. der Zuweisung der Selections). Unsere Scripte (VB6.0 .exes) laufen allesamt auf R16 und sind unter der R14 erstellt.  Das Problem mit dem dimen der Sel als Selection gabts schon unter 14. Ein einziges Problem habe ich gehabt:Wenn man eine .exe in VB6.0 erzeugt und in den Verweisen eine DLL angezogen hat, die in der R16 nicht mehr existiert. Das ist bei einigen Zulieferpacketen (HF Installationen) der OEMS der Fall gewesen.
 GrussTomTom
 ------------------tomtom1972
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Augustiner Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 188Registriert: 02.12.2005
 HP WorkstationWindows XP Professional
 Visual Studio 2005 Professional
 CATIA V5 R14SP5 & R17SP3
 |    erstellt am: 03. Nov. 2006 08:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   
  Hallo zusammen ich hätte noch ein eine frage bezüglich .NET, ich habe immerwieder gelesen das mit R16 auf .NET umgestellt wird. Habe aber dazu noch nirgends was offizielles gelesen bzw. in der Doku steht auch nichts bzw habe ich noch nichts gefunden.Weiss wer was genaueres insbesondere was es für auswirkungen hatt?
 Gruß Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAMiCADse Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 177Registriert: 17.02.2006
 V5,R19,SP9 |    erstellt am: 03. Nov. 2006 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   
  Hallo zusammen, bin seit einigen Tagen von R14 auf R16 umgestiegen und konnte noch keine Probleme feststellen. Einiges ist ab R16 "deprecated" (z.B. Selection: Item -> Item2, Count -> Count2), die Sachen laufen aber alle noch. "Suppressed" sind laut Doku:ColorSFDObjectSettingAtt The corresponding product is not supported anymore.
 MaterialSFDObjectSettingAtt
 Query
 List::Query
 Relations::Query Removed (interface never implemented).
 ManufacturingDocument Removed (interface never implemented).
 AnalysisMeshPart::Update Moved to base class (AnalysisSet). No impact on VBScript, VB/VBA projects must be recompiled.
 ManufacturingTool::Number (Property read)
 ManufacturingToolAssembly::Number (Property read) Deprecated in V5R14, use the ToolNumber property instead.
 SpatialIndex object and SpatialIndexes collection Removed (interfaces never implemented).
 OptimizerWorkBench::SpatialIndexes (Property read) Removed according to SpatialIndex object and SpatialIndexes collection removal.
 HybridShapeFactory::AddNewFillEdge and HybridShapeFactory::AddNewFillEdgeWithSurfaces Removed. The HybridShapeFillEdge object was deprecated in V5R14 and is now removed in V5R16. These two methods created this object, but were not deprecated in V5R14.
   Zitat:Original erstellt von cwillmann:
 Hallo,
 mein Makros laufen problemlos auf R16. Vermutlich kommt´s auf die verwendete Sprache an, da ab R16 .NET zum Einsatz kommt, was zu Änderungen im Bereich VB führen dürfte.   
 Von .NET ist bei R16 weit und breit nichts zu sehen...Bezweifle auch, dass sich da mit R17 was getan hat, das wird wohl noch dauern...
 GrußCAMiCADse
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Augustiner Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 188Registriert: 02.12.2005
 HP WorkstationWindows XP Professional
 Visual Studio 2005 Professional
 CATIA V5 R14SP5 & R17SP3
 |    erstellt am: 13. Feb. 2007 18:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   
  Servus Arbeite seit kurzer Zeit mit R17 , von .NET wieder nichts zu sehen.Zuimindest kein Wort in der Doku davon.Ansonsten hatt sich nicht viel geändert, im DraftingInterfaces gibts ein paar neuerungen.Und in 2,3 anderen noch aber nicht viel.
 Weiss schon jemand was folgt? R18?
 Gruß Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | maxi-max Mitglied
 CAE Engineer, SFE CONCEPT Support
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 20.04.2006
 |    erstellt am: 28. Feb. 2007 02:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AlfaRomeo75   
  klar gibts da einige änderungen, die findet man immer in der doku unter den punkt "what's news" die änderungen sind nicht sehr gravieren, sodass ein macro welche in R14 erstellt wurde nicht mehr laufen sollte. dennoch, beispielweise beim FillSurface gabt ab R15 (glaube ich) eine neue syntax, anstatt "AddFillEdge..." gibt jetzt"AddBound" usw...  es sind nur sehr geringfügige veränderungen, die leicht zu ändern sind! ------------------Ich hasse Vegetarier. Die essen meinem Essen das Essen weg!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |