| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro soll OK-Taste ausführen (2743 mal gelesen)
|
MCrupt Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 10.10.2006
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
lles Mitglied Admin
 
 Beiträge: 110 Registriert: 22.09.2006 Guter PC mit Windows und Grafik Kadde
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MCrupt
Hi, falls Du den OK Button von einer MsgBox meinst, denke ich das das nicht geht. Statt der MsgBox müsstest Du ein Fenster oder eine Dialogbox programmieren, die nach einer bestimmten Anzeigezeit wieder verschwindet. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MCrupt Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 10.10.2006
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Augustiner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 188 Registriert: 02.12.2005 HP Workstation Windows XP Professional Visual Studio 2005 Professional CATIA V5 R14SP5 & R17SP3
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MCrupt
|
MCrupt Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 10.10.2006
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Augustiner.. und zwar handelt es sich um die Funktion "CATPart aus Produkt generieren" Habe das Makro mittlerweile soweit erstellt : Language="VBSCRIPT" Sub CATMain() CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ( "D:\Makro\CATIABefehl.exe CATPart aus Produkt generieren" )
Dim CATProtDoc As ProductDocument Dim CATProt As Product Dim wshshell
Set CATProtDoc = CATIA.ActiveDocument Set CATProt = CATProtDoc.Product CATIA.ActiveDocument.Selection.Clear CATIA.ActiveDocument.Selection.Add CATProt End Sub
Er öffnet das Fenster, wo die Teilenummer bzw. das Produkt eingetragen wird. Dies hab ich auch hinbekommen. Nur muss ich nun die "OK-Taste" drücken, um fortzufahren. Das drücken der "OK-Taste" möchte ich auch automatisieren. Es gibt hier im Forum zwar schon Antworten darauf es mit einer "SendKey.vbs" zu machen, aber ich möchte es in dem Makro mit verfassen..!!! Leider gibt es dazu hier im Forum noch keine Antworten.. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomtom1972 Mitglied dipl ing maschinenbau
  
 Beiträge: 608 Registriert: 22.03.2005 NVidia Quadro K4000 Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM Windows10 64bit R30 <= CATIA V5 > =R19
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MCrupt
Hallo, mit VB (nicht im CATScript) und CATIA in engl. Sprachversion mache ich das so: Set oProdToALLCATPart = Catia.Documents.Open(objFile.Path) iWinCount = Catia.Windows.Count Set oSel = Catia.ActiveDocument.Selection oSel.Clear oSel.Add (Catia.ActiveDocument.Product) AppActivate ("CATIA V5") Catia.StartCommand ("Generate CATpart from product...") Start = Timer Do While Timer < Start + 1 DoEvents Loop SendKeys Chr(13), True While Catia.Windows.Count = iWinCount Wend Gruss TomTom ------------------ tomtom1972 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MCrupt Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 10.10.2006
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tomtom1972 Mitglied dipl ing maschinenbau
  
 Beiträge: 608 Registriert: 22.03.2005 NVidia Quadro K4000 Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM Windows10 64bit R30 <= CATIA V5 > =R19
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MCrupt
Hallo, keine Ahnung. Die Unterstützung von deutschen Versionen habe ich schon lange aufgegeben. Hast du es einfach mal mit dem Code probiert? Vieleich läufts ja. Das einzige, was Sprachabhängig ist, ist die Zeile mit dem CATIA.Startcommand. Gruss TomTom ------------------ tomtom1972 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MCrupt Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 10.10.2006
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab es geschafft.... Nun ist mein Macro ein .catvba. Allerdings kann ich diese Datei nicht über die DOS Eingabeaufforderung aufrufen.. Was muss ich tun??? Folgendes hab ich schon: D:\cnext -object d:\Product1.CATProduct normalerweise kommt hiernach das -macro ...catvba, nur das funzt nicht. mit einem -macro ...CATScript hatte es hingehauen. Allerdings hab ich in meinem .catvba einen Verweis (fett), den das CATSkript nicht kennt und nicht ausführt Sub CATMain() Dim CATProtDoc As ProductDocument Dim CATProt As Product Dim WshShell CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ("D:\...\CATIABefehl.exe CATPart aus Produkt generieren") Set CATProtDoc = CATIA.ActiveDocument Set CATProt = CATProtDoc.Product CATIA.ActiveDocument.Selection.Clear CATIA.ActiveDocument.Selection.Add CATProt
Call Shell("wscript c:\sendkey.vbs")
End Sub Danke!!!!!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |