| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: STEP Datei einlesen - Transfer completed dialog (2053 mal gelesen)
|
weissda Mitglied ingenieur

 Beiträge: 48 Registriert: 04.08.2006
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ich öffne über ein macro eine .stp-Datei in CATIA V5. Dabei erscheint ein Dialogfenster: Transfer completed. For more information see:... Kann man dieses Fenster auch über das macro schliessen bzw. verhindern, dass es überhaupt erscheint? Gruss, Daniel. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
okl Mitglied Wirtsch-Ing (Maschbau)
 
 Beiträge: 157 Registriert: 21.04.2006 2x3,6 GHz, 2 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800, Delmia V5R16 SP1, Win XP Prof SP2, Office, VS 2005, VB 6, Inventor (Test), VBExpress .NET 2005 Adminrechte
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissda
Hallo Daniel, machst Du so: Code: CATIA.Application.DisplayFileAlerts = False
Aber denk daran, das nach Deiner Runtime wieder zu aktivieren, denn sonst ist es grundsätzlich aus! => Siehst auch kein "Click OK to teminate" mehr :D Grüße, Ole Edit: Code: CATIA.DisplayFileAlerts = False
geht auch so /Edit[Diese Nachricht wurde von okl am 21. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weissda Mitglied ingenieur

 Beiträge: 48 Registriert: 04.08.2006
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ole Danke für deinen Vorschlag. Das Fenster tritt allerdings immernoch auf (wahrscheinlich weil es eine andere Kategorie ist - ist ja nicht ein Alert, sondern lediglich eine Info...) oder habe ich da was falsch verstanden. Habe deine Zeile zu Beginn des Programms eingefügt... Gruss, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
okl Mitglied Wirtsch-Ing (Maschbau)
 
 Beiträge: 157 Registriert: 21.04.2006 2x3,6 GHz, 2 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800, Delmia V5R16 SP1, Win XP Prof SP2, Office, VS 2005, VB 6, Inventor (Test), VBExpress .NET 2005 Adminrechte
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissda
Hallo Daniel, jedes Fenster, was eine Information für oder eine Antwort vom Anwender darstellt, läuft unter FileAlerts. Also ist Deine Idee leider nicht richtig. Ich habe es ausprobiert, bei mir läuft ein STEP-Import perfekt ab und das lustige Fenster wird nicht geöffnet. Kannst Du vll. mal Deinen betreffenden Code-Schnipsel posten? Prinzipiell kannst Du die Zeile in Deinem Programm einfügen, wann Du willst, nur nicht global und natürlich vor der Zeile, in der das auszuschaltende Fenster aufgerufen würde... Grüße, Ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weissda Mitglied ingenieur

 Beiträge: 48 Registriert: 04.08.2006
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na, das ist ja seltsam... Hier mein Code: Sub testSTEP() ' Path where STEP files are stored stpFolder = "C:\FEM" fileName = "Body.stp" ' Prevent CATIA from displaying any alert windows CATIA.Application.DisplayFileAlerts = False ' Open the STEP file Set prodDocument1 = CATIA.Documents.Open(stpFolder & "\" & fileName) CATIA.Application.DisplayFileAlerts = True End Sub Keine Ahnung woran es liegen könnte... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
okl Mitglied Wirtsch-Ing (Maschbau)
 
 Beiträge: 157 Registriert: 21.04.2006 2x3,6 GHz, 2 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800, Delmia V5R16 SP1, Win XP Prof SP2, Office, VS 2005, VB 6, Inventor (Test), VBExpress .NET 2005 Adminrechte
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissda
Hallo Daniel, habe mit Deinem Code auch das Problem, kann die auftretende Infobox nur manuell wegklicken. Keine Ahnung, woran das liegt. Einer der absoluten CATIA-Magier weiß bestimmt, welche Einstellung das Fenster aufkommen lässt und wie man das abschaltet. Ich leider nicht. Ich bin überfragt und raus, sry! Viel Erfolg noch, Ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weissda Mitglied ingenieur

 Beiträge: 48 Registriert: 04.08.2006
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |