| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATDUA Batch (2797 mal gelesen)
|
prosper Mitglied Dipl.-Ing. -- Methoden und Prozessentwicklung Catia V5

 Beiträge: 86 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus zusammen, um eine komplette Produktstruktur über ein CATDUA Batch Prozess laufen zu lassen generiere ich mir n XML Dateien und lass n Mal den BatchProzess über "catutil -Name CATDUAV5 C:\abc.xml" laufen. Es funktionniert alles wunderbar. Es dauert aber ziemlich lang, weil er jedes Mal die ganze Umgebung neu laden muss (ich starte catutil jedes Mal neu). Meine Fragen sind: Gibt es eine Möglichkeit diesen "Catutil" mit mehrere XMLs auf einmal zu füttern damit ich nicht n Mal diesen "Catutil" starten muss? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die XML Datei so anzupassen, damit ich alle Infos auf einmal in die Datei schreibe? (Meine Dateien haben nicht alle den gleichen zielverzeichniss) Danke für ihre Antwort. Gruß aus München, Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
prosper Mitglied Dipl.-Ing. -- Methoden und Prozessentwicklung Catia V5

 Beiträge: 86 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 03. Aug. 2006 20:43 <-- editieren / zitieren -->
|
prosper Mitglied Dipl.-Ing. -- Methoden und Prozessentwicklung Catia V5

 Beiträge: 86 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 06. Aug. 2006 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Lösung ist zwar nicht optimal aber immer besser als eine XML-Datei pro Datei generieren und Batch starten. Was ich mache: ich generiere eine XML-Datei pro Ordner in der alle Dateien von einem Ordner beschrifftet und starte die Batch-Routine für jeden Ordner. Warum? Ganz einfach, weil jede Ausgangsdatei in den gleichen Ordner überschrieben werden soll. Obs für aller klar weiss ich nicht.... Gruß, Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phimUoB Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 08.08.2003 CATIA/Smarteam V5R16 Linux, Oracle, VMWare
|
erstellt am: 08. Dez. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für prosper
Hallo, Wenn ich das richtig verstanden habe, muss anschliessend noch alles im CATIA neu geladen werden? Ist die CATDUA Funktionalität nur im Utility vorhanden oder kann das CATIA auch selber, eventuell eben mit den geladen Files? Man kann ja CATDUA auch aus dem Desk (Schreibtisch, oder wie das Ding in der deutschen Version heisst) starten. Gruss, Beat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |