Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Makro in Batch-mode Starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makro in Batch-mode Starten (1750 mal gelesen)
serrano
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von serrano an!   Senden Sie eine Private Message an serrano  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für serrano

Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2005

erstellt am: 14. Jul. 2006 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  zusammen,

Ich habe ein makro geschrieben und es sollte in Batch-mode gestartet werden. Nach mehrere Versuche kriege ich es nicht hin.
Ein Veruch, der einmal bei mir funktioniert hat, aber danach nicht mehr lautet:

Am Anfang des Scriptes schreibe ich (gemäss die Online Dokumentation von CATIA V5 R14) um CATIA zu starten:

Dim CATIA As Object
Set CATIA =CreateObject(, "CATIA.Application")

Am Ende des Scriptes schreibe ich (gemäss die Online Dokumentation von CAIA V5 R14) um CATIA zu schliessen:

CATIA.Quit

Mein Makro rufe ich mit CNEXT -batch -makro

In Windows Task-Manager kann ich sehen wie das Prozess CNEXT startet, das Problem liegt daran, dass er bis zu einem Punkt läuft und dann bleibt er hängen. Er tut gar nichts mehr.

Könnte mir jemand helfen mein Makro in Batch-mode richtig zu starten?

Mein Makro funktioniert perfekt wenn ich es ganz normal von CATIA Starte.

Ich arbeite in Windows 2000 und habe CATIA V5 R13 und R14.

------------------
mfg,

serrano

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

serrano
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von serrano an!   Senden Sie eine Private Message an serrano  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für serrano

Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2005

erstellt am: 14. Jul. 2006 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ich habe die Lösung gefunden,

1 Fehler: CATIA in meinem Makro mit

Zitat:
Dim CATIA As Object
Set CATIA =CreateObject(, "CATIA.Application")

zu erzeugen, weil CATIA mit CNEXT automatisch gestartet wird.

2 Fehler: (ein bisschen Doff... )

Zitat:
CNEXT -batch -makro

Das Wort "makro" soll "macro" sein.

------------------
mfg,

serrano

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz