Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Überprüfen einer Verschneidung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Überprüfen einer Verschneidung (458 mal gelesen)
Steffen_B
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Steffen_B an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen_B

Beiträge: 14
Registriert: 27.02.2006

erstellt am: 28. Feb. 2006 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend,

mit einem Makro habe ich die Verscneidung von zwei Freiformflächen durchgeführt.

....

Dim hybridShapeIntersection1 As HybridShapeIntersection
Set hybridShapeIntersection1 = hybridShapeFactory1.AddNewIntersection(Referenz1, Referenz2)

....

Die Verschneidung wird auch im Strukturbaum angelegt.

Wie kann ich jetzt überprüfen, ob die Verschneidung erfolgreich war? Genauer ausgedrückt, wie finde ich heraus, ob überhaupt ein Schnitt (eine Schnittmenge) vorliegt?

Wenn ich die Sache händisch mache, dann sagt mir CATIA ja auch, dass bestimmte Verschneidungen nicht funktionieren, weil es keine Schnittmenge gibt. Wie bekomme ich das mit einem Makro heraus?

Ich verwende CATScript. Workbench ist GenerativShapeDesign.

Wenn Fragen auftreten sollten, bitte stellen!

Für Anregungen, Vorschläge, Lösungen schon im voraus meinen Dank

mfg
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 01. Mrz. 2006 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steffen_B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steffen_B,

ich denke mal, Du mußt den Code so weiterführen:

Code:
hybridBody1.AppendHybridShape hybridShapeIntersection1
part1.InWorkObject = hybridShapeIntersection1
On Error Resume Next
part1.Update
If Err = -2147467259 Then
...


Falls Du nun auf den Fehler triffst, konnte kein Update durchgeführt werden, z.B. weil sich kein Resultat ergibt!
Ich hoffe das hilft Dir weiter.


mfg,
Lusilnie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen_B
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Steffen_B an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen_B

Beiträge: 14
Registriert: 27.02.2006

erstellt am: 01. Mrz. 2006 23:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jep - danke schön...

Habe in der Zwischenzeit beim Suchen auch die Lösung gefunden (allerdings mit anderen Suchbegriffen und eigentlich bei einem anderen Problem)!

Hier der Link - funktioniert jetzt einwandfrei, aber das nächste Problem hat sich schon wieder eingestellt.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000490.shtml#000003

Schönen Abend noch

mfg
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz