| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unix: nach Catiastart autom. Makro laufen lassen (594 mal gelesen)
|
Watje Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 73 Registriert: 16.09.2005
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Weiß jemand wie Ich unter Unix beim Starten von Catia automatisch ein Makro laufen lassen. Unter Windows hab ich das durch den Aufruf: c:\...\bin\CNEXT.exe -Macro c:\........\Piston_IO.CATScript gemacht Watje Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexE78 Mitglied Ing.

 Beiträge: 49 Registriert: 29.08.2005
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Watje
Hallo Watje... normalerweise ist der Aufruf unter Unix identisch (CNEXT -macro ...). Falls irgendein Startprogramm verwendet wird, sollte dieses einen Macro-Aufruf weitergeben... also das entsprechende Programm/Script einfach mit "-macro Macrodatei.catvbs" als letztem Parameter starten. mfg Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Watje Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 73 Registriert: 16.09.2005
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Habe mitlerweile 10 verschiedene Arten gefunden um Macros beim Catiastart unter Windows lauf zu lassen, aber keine funktioniert unter Unix. Ich programmmiere mit Java (VisualAge), vielleicht kennt sich ja jemand da aus. ("..." steht für den Pfad den ich nicht komplett hinschreiben will) --------------------------------------------------------------------- public void catiaMakroStart(String MakroName) { String cmd; cmd ="\...\irix_a\...\Catstart" + " CNEXT -macro \" \...\Scripte\" + MakroName + "\""; //Catia starten try { DataInputStream in; Runtime rt = Runtime.getRuntime(); p = rt.exec(cmd); p.waitFor(); p.destroy(); } catch (Exception e) { System.out.println(e); } --------------------------------------------------------------------- Catia wird zwar gestartet, aber kein Makro Gruß Watje Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Watje
Hallo Watje, ich kann es zwar gerade nicht prüfen, doch ich denke Dein Problem liegt darin, das Dein Kommando lautet: \...\irix_a\...\Catstart CNEXT -macro "\...\Scripte\MakroName" Doch ich vermute, es müßte so lauten: \...\irix_a\...\Catstart 'CNEXT -macro "\...\Scripte\MakroName"' Der Erklärung wäre, daß "-macro" ein Parameter von CNEXT ist und ohne die "'" als Parameter von Catstart ausgewertet wird. Es sollte also das gleiche(?) Problem wie im Windows sein! mfg, Lusilnie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexE78 Mitglied Ing.

 Beiträge: 49 Registriert: 29.08.2005
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Watje
|
Watje Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 73 Registriert: 16.09.2005
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Watje Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 73 Registriert: 16.09.2005
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für eure Bemühungen! folgender Aufruf funktioniert jetzt bei mir wenn ich ihn in die Shell eingebe: /usr/cativ5r14/B14/irix_a/code/command/catstart -run CNEXT -object "-macro /tmp/bruce/CATIABench/Scripte/Piston_IO.CATScript" aber leider funktioniert es nicht unter Java. Catia wird zwar gestartet aber nicht das Makro. --------------------------------------------------------------------- cmd = "/usr/cativ5r14/B14/irix_a/code/command/catstart -run CNEXT -object \"-macro /tmp/bruce/CATIABench/Scripte/Piston_IO.CATScript\"" try { Runtime rt = Runtime.getRuntime(); p = rt.exec(cmd); p.waitFor(); p.destroy(); } catch (Exception e) { System.out.println(e); } finally { -------------------------------------------------------------------- Vielleicht kennt sich ja jemand mit Java aus. Gruß Watje Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Watje
Hallo Watje, ich kenne mich zwar überhaupt nicht mit Java aus, doch ich bin immer noch felsenfest der Meinung, daß Deine Kommandozeile so lauten müßte: Shell: ---- /usr/cativ5r14/B14/irix_a/code/command/catstart -run "CNEXT -macro /tmp/bruce/CATIABench/Scripte/Piston_IO.CATScript" und somit in Java: ------------- cmd = "/usr/cativ5r14/B14/irix_a/code/command/catstart -run \"CNEXT -macro /tmp/bruce/CATIABench/Scripte/Piston_IO.CATScript\"" mfg, Lusilnie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |