Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  NC-Achsensystem im Process

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  NC-Achsensystem im Process (479 mal gelesen)
mgheinz1001
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von mgheinz1001 an!   Senden Sie eine Private Message an mgheinz1001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgheinz1001

Beiträge: 109
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 06. Okt. 2005 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich beschäftige mich seid kurzem mit Prozessen in Catia und bin auch gleich zu Anfang auf ein Problem gestoßen: Wie komme ich an das NC-Achsensystem meiner Aufspannung?

Wäre echt super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 06. Okt. 2005 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Heinz,

steht in v5Automatischen und geht so:
Dim MfgAxisSystem As Object 'ManufacturingMachiningAxis
Set MfgAxisSystem = CurrentSetup.MachiningAxisSystem

gruß
crash

mgheinz1001
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von mgheinz1001 an!   Senden Sie eine Private Message an mgheinz1001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgheinz1001

Beiträge: 109
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 07. Okt. 2005 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super danke, das hat mir sehr weitergeholfen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mgheinz1001
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von mgheinz1001 an!   Senden Sie eine Private Message an mgheinz1001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgheinz1001

Beiträge: 109
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 20. Okt. 2005 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe da noch mal ein Problem: wie kann ich herausfinden, ob das Axensystem der Aufspannung mit einem Konstruktionsaxensystem verbunden ist, wenn ja mit welchem und wie kann ich diese Beziehung aufheben?

Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz