| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATIA hat keine Kontrolle nach Makro lauf (1055 mal gelesen)
|
Filippo Mitglied CAx-Systemverwalter
 
 Beiträge: 168 Registriert: 09.11.2003
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich brauche dringend ein lösung zu diese Problem: Bei dieses Makro (siehe weiter unten) muss der Anwender ein Element auswählen. Wählt der Anwender ein Element oder bricht das Makro mit der Taste "ESC" dann wird das Makro beendet und CATIA bekommt wieder die Kontrolle. Wird aber stat ein Element eine Funktion von der Symbolleiste gewählt dann wird das Makro beendet aber CATIA bekommt keine Kontrolle mehr, d.h. CATIA reagiert auf keine Funktion mehr. Man kann sogar werder Sichern noch beenden.:-(( Erst wenn man das Makro nochmal ausführt und diese Fehlermeldung (siehe Fehlermeldung.jpg) bekommt und auf die Taste "Beenden" klickt bekommt CATIA die volle Kontrolle. Meine Frage: hat jemand diese Erfahrung schon gemacht, wenn Ja gibt es eine Lösung? Wie kann man die Kontrolle an CATIA zurück geben? Makro: Sub CATMain() Dim InputObjectType(0) Set Document = CATIA.ActiveDocument Set Selection = Document.Selection 'We propose to the user that he select an edge InputObjectType(0) = "TriDimFeatEdge" Status = Selection.SelectElement2(InputObjectType, "Select an edge", True) If (Status = "cancel") Then Exit Sub End Sub Ich bedanke mich schon in voraus für die Hilfe Ciao Filippo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stoffel Mitglied Student
 
 Beiträge: 322 Registriert: 09.10.2002 R6/V2010
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Filippo
|
Filippo Mitglied CAx-Systemverwalter
 
 Beiträge: 168 Registriert: 09.11.2003
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 00:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Filippo
|
Filippo Mitglied CAx-Systemverwalter
 
 Beiträge: 168 Registriert: 09.11.2003
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Filippo Mitglied CAx-Systemverwalter
 
 Beiträge: 168 Registriert: 09.11.2003
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo V5-Gemeinde, vielen Dank für die Hilfe. Ich weiss jetzt woran es liegt. Dassault hat wieder an der Comm-schnittstelle etwas geändert. Ich habe das gleiche Makro in Release 12 ausgeführt und es lauft einwandfrei! Ab Release 14 lauft es nicht mehr stabil bzw. CATIA bekommt, nach eine falsche Eingabe, nicht mehr die volle Kontrolle und sturzt ab. Ciao Filippo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
prosper Mitglied Dipl.-Ing. -- Methoden und Prozessentwicklung Catia V5

 Beiträge: 86 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Filippo
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Filippo
Hallo Filippo, entschuldige bitte, war die Abfrage fuer MsgBox! Habe Dein Scenario nochmal durchgespielt und muss "Stoffel" recht geben: Es funktioniert mit "Cancel" und bringt einen Fehler mit "cancel"! Meine Test-Umgebungen: V5R14SP3HF22 und V5R14SP3HF26 mfg, Lusilnie PS: Bei V5R14 (ohne SP und HF) funktioniert sowohl "Cancel" als auch "cancel" !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Filippo Mitglied CAx-Systemverwalter
 
 Beiträge: 168 Registriert: 09.11.2003
|
erstellt am: 27. Sep. 2005 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo prosper, Hallo Lusilnie, vielen Dank für Hilfe, aber es liegt wirklich nicht an die Befehlzeile <If (Status = "cancel") Then Exit Sub> denn ich fange diese Abfrage eigendlich so: <If LCase(Status) = "cancel" Then Exit Sub> . Damit ist es egal ob der inhalt von "Status" klein oder gross geschrieben ist. Ciao Filippo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |