Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Kinematik-Makro?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kinematik-Makro? (1932 mal gelesen)
Jomel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jomel an!   Senden Sie eine Private Message an Jomel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jomel

Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 02. Sep. 2005 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich erstelle in CATIA aus mehreren Parts per Skript ein Produkt. Dabei sollen entsprechende Kinematikbedingungen ebenfalls per Makro gesetzt werden.

Ab welcher Release ist dies (überhaupt) möglich? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

em Michael Kirsch
Mitglied
Teamleiter Model-Based Design & Digital Enterprise


Sehen Sie sich das Profil von em Michael Kirsch an!   Senden Sie eine Private Message an em Michael Kirsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für em Michael Kirsch

Beiträge: 222
Registriert: 21.10.2002

CATIA V5 R16
CATIA V5 R18
CATIA V5 R19
NX 5
NX 6
NX 7.5

erstellt am: 05. Sep. 2005 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jomel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jomel,

die Kinematik-Funktionalitäten werden seit CATIA V5 R12 für die Makroschnittstelle ausgebaut. Die Erweiterungen betreffen überwiegend die bekannten Joint-Typen. Der aktuelle Stand (R15) ist schon sehr vollständig:

Prismatic, Revolute, Rigid, Spherical, PointCurve, RollCurve, SlideCurve, Cylindrical, Screw, Universal, CVJoint, PointSurface, Planar, Gear, Rack, Cable

Dabei werden die Geometrieelemente als "Reference" benötigt und müssen als Array übergeben werden.

Viele Grüße,

Michael Kirsch

------------------

www.em.ag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jomel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jomel an!   Senden Sie eine Private Message an Jomel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jomel

Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 06. Sep. 2005 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

danke für diesen Hinweis. Ich war bisher eher skeptisch, dass die Makrounterstützung in diesem Bereich schon eingeführt ist. Das Problem ist nämlich, dass bei einer Makroaufzeichnung keine relevante Codezeile erscheint.
Eine Suche in der Online-Dokumentation hat dann aber tatsächlich Script-Befehle zum Vorschein gebracht. Allerdings habe ich bisher kein zusammenhängendes Beispiel z.B. zum Erstellen einer Joint-Verbindung gefunden. Die Analyse einer Makroaufzeichnung hilft ind diesem Fall wie erwähnt leider nicht weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

em Michael Kirsch
Mitglied
Teamleiter Model-Based Design & Digital Enterprise


Sehen Sie sich das Profil von em Michael Kirsch an!   Senden Sie eine Private Message an em Michael Kirsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für em Michael Kirsch

Beiträge: 222
Registriert: 21.10.2002

CATIA V5 R16
CATIA V5 R18
CATIA V5 R19
NX 5
NX 6
NX 7.5

erstellt am: 18. Jul. 2006 23:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jomel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jomel,

stimmt: die Makroaufzeichnung hilft hierbei tatsächlich nicht weiter.

In der Dokumentation gibt es aber auf jeden Fall Beispiele. Am besten, Du suchst mal nach dem Beispielskript "CAAKiiMechanismCreation.CATScript".

Viel Erfolg!

Michael

------------------

www.em.ag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tapani.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tapani. an!   Senden Sie eine Private Message an Tapani.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapani.

Beiträge: 56
Registriert: 12.05.2006

erstellt am: 19. Jul. 2006 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jomel 10 Unities + Antwort hilfreich

moin,

wir hatten schon gute Erfahrungen mit den Möglichkeiten der Kinematisierung von Modellen per Script gemacht. Auch bei der R12 waren schon viele Teile im Interface vorhanden. Allerdings wirklich geholfen hatte uns da die Doku der R14, da dann endliche die ganzen Features auch dokumentiert waren, die in der R12 bereits implementiert waren 

CUSee You
  Tapani

------------------
Don't take life so seriously....
it's not a permanent  condition

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gruenbaumfunker
Mitglied
System-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Gruenbaumfunker an!   Senden Sie eine Private Message an Kne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kne

Beiträge: 88
Registriert: 16.11.2007

Intel Xenon 2 x 2,53Mhz
12 GB Ram
NVIDIA Quadro Fx 1800
Vista 64bit
CATIA v5R18 + v5R19

erstellt am: 10. Dez. 2008 23:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jomel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich schreibe zZ ein Makro mit Anlehnung an "CAAKiiMechanismCreation.CATScript" mit welchem man eine Kinematik steuern kann. Eig funktioniert alles ganz gut, bis auf folgendes Problem. Wenn ich zB die Kinematik von 180° bis 360° laufen lassen will werden die einzelnen Schritte so schnell Übertragen, dass Catia bei der Simulation direkt zum Endpkt (360°)springt. Ich hab zur Übertragung der Schritte (in CATIA bei Simulation with Comments sind das die Number of steps) bisher ein Array und eine Do...Loop Funktion verwendet. Beide mit dem selben Ergebnis. Zum Ausbremsen der Übertragung habe ich es bis jetzt mit einem Array 1 to 100000000 und mit der Sleepfunktion (Sleep 100 = 100ms lang wird das Makro gestoppt) versucht. Beides hat nicht geholfen. Einziges Mittel war eine MsgBox, aber nach jedem Schritt die Ok-Taste zu betätigen ist natürlich Sinnlos^^
Kann mir vielleicht jmd helfen??

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ogard1
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von ogard1 an!   Senden Sie eine Private Message an ogard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ogard1

Beiträge: 442
Registriert: 12.09.2004

R19 SP2

erstellt am: 11. Dez. 2008 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jomel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

in der CAA Hilfe gibt's einen Macro das "command values" (CAAKiiMechanismSolve)

(dValcmd(0) = dValcmd(0) + 10)  mit dem Schritt 10 verwendet da kannst du dann nocht eine Loop Schleife und Sleep Funktion verwenden.


Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gruenbaumfunker
Mitglied
System-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Gruenbaumfunker an!   Senden Sie eine Private Message an Kne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kne

Beiträge: 88
Registriert: 16.11.2007

Intel Xenon 2 x 2,53Mhz
12 GB Ram
NVIDIA Quadro Fx 1800
Vista 64bit
CATIA v5R18 + v5R19

erstellt am: 18. Mrz. 2009 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jomel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

habe nun länger keine Zeit gehabt mich um das Makro zu kümmern.Der Tip von ogard1 funktioniert leider nicht (zumindest mit R17). Hatte das ja auch vorher schon so gehabt. Die Simulation wird nicht abgespielt und springt sofort zum Endpunkt (360°). Die Zwischenschritte werden einfach verschluckt. Es bringt auch nichts einen Pause (sleep) zwischen den Schritten einzubauen. Weiß noch jmd wie ich das Problem lösen könnte?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz