Egal ob ein Makro läuft oder nur das Fenster von Catia auf ist hängt sich plötzlich der Rechner auf... Es liegt 100% an Catia, da der Rechner auch bei einer 8Std. Datensicherung über das Netzwerk tadellos funktioniert. Wenn Catia läuft ist ca. nach 1Std Krise angesagt!
Hat jemand eine Ahnung was hier abläuft? Ich vermute Catia macht im Hintergrund eine Sicherheitskopie oder so was und da schein ein Fehler zu entstehen??
Danke schon mal für brauchbare Hinweise!!
------------------ Bin schon gespannt wer alles antwortet
erstellt am: 22. Apr. 2005 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Michel_11
Hi,
das liegt unter anderem bestimmt am RAM. Ich arbeite meistens mit 1GB und könnte mich kaum noch an weniger gewöhnen. Vielleicht kann man in den Optionen noch die Größe der Auslagerungsdateien reduzieren.
erstellt am: 05. Okt. 2005 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Michel_11
Hallo,
hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät und wenn doch ist es gutv das du das Problem schon gelöst hast. Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem wie du das Catia sich einfach beendet hat nach einer knappen Stunde. Dem Problem konnte ich dann dur installation der Microsoft XP SP2 entgengenwirken. Also wenn du ihr ein System nutzt das auf XP baut und noch das SP1 nutz probier es einfach mal aus bei mir hats funktioniert. Viel Erfolg!
Hallo Robert, danke für den Hinweis. Bei mir läuft alles unter Win2000; mit XP kann ich mich noch nicht anfreunden.... Aber zumindest kenne ich nun eine mögliche Ursache. Werde mal das mit Servicepacks unter Win2000 versuchen.
------------------ Bin schon gespannt wer alles antwortet
HP xw6000 - WXP Pro SP2 - CATIA V5 R16 SP9 - Visual Studio 2005
erstellt am: 05. Okt. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Michel_11
Hallo Michi
Wir haben auch ab und zu CATIA V5 abstürze bei uns aber da ist meinstens das Memory schuld oder resp. W2k weil es "nur" 1GB verwalten kann...
WinXP SP2 (SP2 ganz wichtig auch für das Memorymanagement) kannst du Standardmässig 1.5GB ansprechen und wenn du den Rest noch freischaltest kannst du 4GB ansprechen was du unter W2k nicht schaffst.
Wollte dir nur diesen Input geben
Wünsche einen schönen Tag und hoffe das mehr leute geantwortet habe als du erwahrtet hast
danke auch für diese Info. Also Catia ist ja schon ein lustiges Programm, auch wenn man nichst geladen hat oder nur einen Klacks geladen hat braucht man so viel Arbeitsspeicher? Aber warum schmiert es dann nicht sofort ab und erst nach einer halben bis einer Stunde???
Zum Glück muß ich nicht produktiv mit Catia arbeiten. Ich teste nur hinundan mal einige Makros zum Automatisieren von CAD oder EDM Abläufen ...kann natürlich auch an den Einstellungen und ServicePacks meines Testsystem liegen...
Aber danke für die Hinweise. Vielleicht darf ich auch wieder mal Systemadmin spielen, dann weiß ich schon wieder etwas mehr.
------------------ Bin schon gespannt wer alles antwortet