ich bin gerade dabei ein Getriebe für die Schule zu bauen.(siehe Bild 14) Nun möchte ich eine Zahnradverbindung zwischen dem großen dicken und dem kleinen Zahnrad erstellen. Man kann es doch folgendermaßen machen:
1. Drehverbindung zwischen goßem dickem Zahnrad und Welle erzeugen 2. Drehverbindung zwischen kleinem Zahnrad und Welle erzeugen 3. Zahnradverbindung auswählen und dann bei drehverbindung die Rotieren auswählen so habe ich das immer gemacht (der einzige Unterschied war, dass beide Wellen sich in einer "Wand" drehen) PROBLEM: das erste Rotieren kann ich auswählen aber das zweite nicht mehr.
wo liegt das Problem ? wenn erforderlich kann ich auch ein video dazu erstellen
Ist das jetzt nur eine Ausweichmöglichkeit oder gibt es noch eine andere Möglichkeit
Wie kann ich die 2 achsen miteinander verbinden? Bei meinen anderen Produkten (Erklärung oben) hatte ich die 2 achsen ja auch nicht miteinander verbunden
Bin gerade nicht am Laptop kann es erst morgen probieren die einzige Möglichkeit ist also nur das mit den rollkurvenverbindungen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit
Ich wollte noch ein Getriebe Gehäuse aussen rum bauen theoretisch könnt ich das ja dann als fixes teil nehmen und dann haben ja beide achsen eine Verbindung zueinander oder?
erstellt am: 21. Nov. 2015 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Alexandrov1999
Das wäre möglich. Dann musst du die Zahnräder aber auch um das Gehäuse und nicht um die Wellen/ Achsen drehen lassen. Diese Wellen/Achsen kannst du dann mit Dressur oder rigide an die anderen Teile ansetzen.