Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  PendelSimulation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  PendelSimulation (1035 mal gelesen)
Ebsi1983
Mitglied
Automatisierer

Sehen Sie sich das Profil von Ebsi1983 an!   Senden Sie eine Private Message an Ebsi1983  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ebsi1983

Beiträge: 1
Registriert: 02.09.2014

erstellt am: 02. Sep. 2014 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Grundplatte.zip

 
Hallo liebe Leser,

kann mir von Euch jemand weiterhelfen?
Falsche Formulierung --> bestimmt kann mir von Euch jemand weiterhelfen.
Ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne ein Pendel mit DMU-Kinematik
simulieren, bekomme aber das nicht wirklich auf die Reihe. Grund für
die Simulation --> Ich muss auf das Pendel bzw. das Fadenpendel
über ein Rohr eine Platine anbringen und über eine Gelenkwelle (ohne Längsverstellung)
am Grundgestell fixieren. Durch die Simulation soll die vertikale Bewegung des Rohrs mit
Platine visualisiert werden. Leider bring ich nicht einmal das Pendel zum Pendeln.
Ich bitte um Tipps oder sonstige Hilfe. Da ich nicht aus dem Maschinenbau bzw. Konstruktions-
sektor bin, könnt Ihr meine Verzweiflung sicherlich verstehen.

Danke für jeden konstruktiven Beitrag.
Anbei ein Pendelassembly...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2017/2018 SP5

erstellt am: 10. Sep. 2014 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ebsi1983 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

ich kann die Daten nicht öffnen. Hab nur R19. Aus deiner Beschreibung verstehe ich nicht wirklich was Du machen willst. Kannst Du die Baugruppe mal als .stp speichern und hochladen? Dann kann ich dir vielleicht helfen.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 10. Sep. 2014 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ebsi1983 10 Unities + Antwort hilfreich


Pendel3.jpg


Pendel2.jpg


Pendel4.jpg

 
Hi Ebsi.
Was genau soll um welche Achse pendeln?
Das einzige, was sich bei dem Beispiel Ansatzweise bewegen würde: Du könntest die Kugel gerade um das Seil zwirbeln  

P.S. Bitte unbedingt immer den Release-Stand eingeben, mit dem du das Modell erstellt hast!
Was ist "Rohr", "Platine" , "Gelenkwelle" ?
Was ist fest?
Was wird angetrieben?
Was soll sich wie bewegen?

------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 10. Sep. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz