Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Kinematik Ergebnis updaten? CGR-Ersatz?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kinematik Ergebnis updaten? CGR-Ersatz? (695 mal gelesen)
guenther3
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von guenther3 an!   Senden Sie eine Private Message an guenther3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guenther3

Beiträge: 1
Registriert: 02.07.2013

erstellt am: 03. Jul. 2013 00:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ist es möglich, die Swept Volumes zu aktualisieren? Also bei Änderung eines Gelenkes, zum Beisp. Änderung des Winkels, soll das Ergebnis aktualisiert werden.Gibt es was besseres als das CGR als Ergebnisdatei?

Kann man eigentlich ein Ergebnis ohne Replay erzeugen, per Makro?

Günther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 03. Jul. 2013 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guenther3 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.
1. AFAIK muss man ein Sweept Volume neuer erstellen, updaten geht nicht.
2. Was meinst du mit "besserem" Format? (du wirst immer ein tessiliertes Volumen bekommen)
3. AFAIR braucht man kein Replay, ein Mechanismus/Simulation/Sequenz  der mit einer Regel gesteuert wird sollte reichen. Per Makro könnte die auch möglich sein dazu gibt es das Objekt "SweptVolumes" (siehe V5Automation). Ich selbst hab es noch nie verwendet.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz