Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Bewegungssimulation eines Schraubstocks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bewegungssimulation eines Schraubstocks (2380 mal gelesen)
Sluni
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sluni an!   Senden Sie eine Private Message an Sluni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sluni

Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2010

Catia V5R19

erstellt am: 19. Mai. 2010 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zusammen,
da ich in Catia V5R19 einen Schraubstock konstruiert hab, und jetzt wollte, das sich der lose Backen bei einer Rotation der Spindel bewegt, jedoch noch keine klare Beschreibung dafür gefunden habe, wie dass denn geht, wollte ich mal fragen ob mir jemand erklären kann, wie das geht. Ich wollte es mit DMU Kinematics machen, hab dazu auch eine Anleitung gefunden, bei der jedoch irgend wie die hälfte fehlt.
Als erstes hab ich nämlich das Catia-Product, welches ich im Assembley erstellt habe, ins DMU geladen, um als nächstes eine "Verbindungserzeugung:Schraube" anzuwenden.
Hierbei hab ich die Spindel als Linie 1 gewählt, doch was ich nun als Linie 2  wählen muss hab ich noch nicht heraus gefunden, da egal welche Linie ich auch wähl, es jedes mal heißt, der Mechanismus sei überbestimmt.
Hoffe mir kann jemand helfen und danke schomma.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 19. Mai. 2010 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sluni 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum. Bitte Systemnfo ausfüllen.
Wieviele Verbindungen hast du schon?
Als Linien musst du einmal die Achse der Spindel sowie die Achse des Muttergewindes wählen(näheres siehe Doku (Taste F1)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sluni
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sluni an!   Senden Sie eine Private Message an Sluni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sluni

Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2010

Catia V5R19

erstellt am: 20. Mai. 2010 23:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernd,
danke für den Tip, konnte die Bedingung erstellen, nun ist nur noch das Problem, dass wenn ich dieSimulation starte und die Kurbel dreh, sich zwar der Abstand zwischen Gegenlager und Spindelgriff verändert, der Backen sich jedoch immer noch nicht bewegt und statt dessen nur die Spindel im Backen verschwindet. Was muss ich denn machen, damit sich der Backen bewegt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

erstellt am: 21. Mai. 2010 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sluni 10 Unities + Antwort hilfreich


Kinematikverbindungen.JPG

 
Hallo Sluni,

Zitat:
Original erstellt von Sluni:
Was muss ich denn machen, damit sich der Backen bewegt?

Erstelle einfach eine weitere Kinematikverbindung.
Beispielsweise eine "Ebene Verbindung" zwischen Backe (bzw. Druckscheibe) und Spindelnase. (Stirnfläche)


HTH, Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz