| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Teil in Unterbaugruppe fixieren (1478 mal gelesen)
|
Generalimuc81 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 28 Registriert: 03.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich stehe folgendem Problem gegenüber: Es geht um eine Konstruktion die der Übersicht halber in diversen Unterbaugruppen vereint in einem Hauptprodukt hochgezogen wurde. Nun will ich eine Kinematik einfügen, die sich gekoppelt über diverse Teile (parts) der einzelnen Baugruppen durch die ganze Hauptkonstruktion zieht. Als erstes wollte ich das erste Teil fixieren. Nachdem ich einen neuen Mechanismus erstellt habe, wollte ich mein Teil anwählen was allerdings nicht möglich war, da es in einer Unterbaugruppe steckte, und diese bloß als ganzes angewählt werden konnte. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich vor zu gehen habe bzw wie man es richtig macht? Vorab muss ich an dieser Stelle vielleicht auch anmerken dass ich absoluter Neuling bin, was die Kinematik über Catia V5 angeht. Versuche mich Hand einer Leseprobe aus "Bewegungssimulation mit Catia V5" von Meeth/Schuth durch zu beißen. Vielleicht hat der eine oder andere auch eine Empfehlung für mich, welche Lektüre hilfreich wäre? Habe gelesen, dass das Buch auch nicht so der bringer sein soll. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Generalimuc81
Servus Du könntest die Unterbaugruppen flexibel machen (RMT im Baum auf die Unterbaugruppe -> Objekt). Alternativ (und IMHO  bei großen Baugruppen besser zu handhaben): - Kinematik mit einem vereinfachten Modell (Skelettteile) aufbauen - Orginalbaugruppe hinzuladen - mit "Dress-Up" die Bewegung der Kinamtik auf die Original-Teile übertragen Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Generalimuc81 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 28 Registriert: 03.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, erstmal vielen Dank für die Rasche Antwort! Dein "Alternativ" klingt sehr gut. Nun hätte ich bloß noch eine Frage: Du weißt nicht zufällig wo man an eine "Anleitung" oder eine Art Tutorial kommt, in dem beschrieben ist wie man das Schritt für Schritt macht. Auf dem Gebiet der Kinematik habe ich noch absolut keine Erfahrungen gesammlt und muss bis kommenden Mittwoch die Kinematik stehen haben. Gruss Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Generalimuc81
Servus AFAIK  gibt es als Literatur dazu nur die Online-Doku und dein angesprochenes Buch(kann man ggf in einer Uni-Bibliothek ausleihen). Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |