Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Parts mit einem Erstellungsprodukt verknüpfen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Parts mit einem Erstellungsprodukt verknüpfen (1003 mal gelesen)
guardian666
Mitglied
Karosserie- und Fahrzeugtechniker

Sehen Sie sich das Profil von guardian666 an!   Senden Sie eine Private Message an guardian666  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guardian666

Beiträge: 7
Registriert: 01.10.2005

erstellt am: 10. Sep. 2009 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

ich habe die Suche schon bemüht aber nichts gefunden.

Hier mein Problem:

Ich habe ein Produkt von Jemanden übernommen in dem einige unterprodukte sind. in einem Unterprodukt wurden nur Kinematik-relevante Parts mit Linien und Punkten erstellt die mit einem Mechanismus bewegt werden können.

Ich kann im Hauptprodukt alles Simulieren aber das neue Teil das ich hinzugefügt habe funktioniert nicht. Wie kann ich Parts auf so ein Steuerpart unter verschiedenen Produkten verknüpfen?

Kann mir Jemand den Befehl Dress-Up erklären?

Kann im Moment nicht auf die Online-Doku zugreifen.

Danke für eure Antworten.

Gruß

Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eyleen08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Eyleen08 an!   Senden Sie eine Private Message an Eyleen08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eyleen08

Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2009

erstellt am: 10. Sep. 2009 22:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guardian666 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du wie beschrieben im CATProduct ein "Unter"CATProduct mit Kinematik hast,
mußt Du lediglich auf die Funktion Dress up gehen.
Hier wählst Du aus zu welchem Part der Kinematik sich Dein Teil mitbewegen soll.
Das war´s. Der Mechanismus wird automatisch nach "oben" importiert.

Du kannst auch vorher "Import Submechanismus" machen. Und anschließend mit Dress up die Daten anhängen.

Dress up bedeutet eben nichts anderes als das Du die Kinematiken, wie Skelette (nur Punkte Linien und Ebenen) vorher aufbaust und anschließend beliebig viele CATParts oder auch CGR´s anknüpfen kannst. Eben jeweils an den Punkt oder Linie, die die notwendige Bewegung durchführen.
Vorteil dabei ist, dass Du die Daten so auch austauschen kannst und Deine Kinematik davon nicht betroffen ist.

Kinematiken können auch direkt mit Hilfe der 3D Daten erstellt werden. Ändert sich aber das Teil, mußt Du Deine Kinematik checken und das bedeutet schlicht weg Mehraufwand.

Der Dress up ermöglicht auch verschiedene Parts aus verschiedenen Baugruppen kinematisch zu vereinen.

Noch was: Vorsicht beim Speichern bei folgenden Fall:

1. CATProduct
1.1. CATProduct
beinhaltet z.B. zwei Parts
1.2. CATProduct
beinhaltet Kinematik

Nach dem erfolgreichen Dress up eines CATParts aus 1.1.CATProduct lässt Du die Kinematik laufen.
Sieh Dir das Icon an vom 1.1 CATProduct.
Es wurde zur flexiblen Baugruppe (Positionsinformationen werden dann vom Root CATProduct bearbeitet und nicht mehr im CATProduct 1.1. So ist der Ablauf der Kinematik erst möglich).
Speicherst Du nun aber, wird das CATproduct 1.1. aber auch nicht berücksichtigt.
Also die flexible/starre Baugruppe vorher wieder rausnehmen! (Kontextmenü des betreffenden Product aufrufen)

Habe schon erlebt, dass es auf die Weise schon zu Verwirrungen bei Anwendern kam, die dies nicht beachtet hatten!

Gruß und viel Spaß mit V5 Kinematiken

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guardian666
Mitglied
Karosserie- und Fahrzeugtechniker

Sehen Sie sich das Profil von guardian666 an!   Senden Sie eine Private Message an guardian666  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guardian666

Beiträge: 7
Registriert: 01.10.2005

erstellt am: 10. Sep. 2009 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Werde ich morgen mal ausprobieren.


Vielen vielen Dank!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz