Wenn Du wie beschrieben im CATProduct ein "Unter"CATProduct mit Kinematik hast,
mußt Du lediglich auf die Funktion Dress up gehen.
Hier wählst Du aus zu welchem Part der Kinematik sich Dein Teil mitbewegen soll.
Das war´s. Der Mechanismus wird automatisch nach "oben" importiert.
Du kannst auch vorher "Import Submechanismus" machen. Und anschließend mit Dress up die Daten anhängen.
Dress up bedeutet eben nichts anderes als das Du die Kinematiken, wie Skelette (nur Punkte Linien und Ebenen) vorher aufbaust und anschließend beliebig viele CATParts oder auch CGR´s anknüpfen kannst. Eben jeweils an den Punkt oder Linie, die die notwendige Bewegung durchführen.
Vorteil dabei ist, dass Du die Daten so auch austauschen kannst und Deine Kinematik davon nicht betroffen ist.
Kinematiken können auch direkt mit Hilfe der 3D Daten erstellt werden. Ändert sich aber das Teil, mußt Du Deine Kinematik checken und das bedeutet schlicht weg Mehraufwand.
Der Dress up ermöglicht auch verschiedene Parts aus verschiedenen Baugruppen kinematisch zu vereinen.
Noch was: Vorsicht beim Speichern bei folgenden Fall:
1. CATProduct
1.1. CATProduct
beinhaltet z.B. zwei Parts
1.2. CATProduct
beinhaltet Kinematik
Nach dem erfolgreichen Dress up eines CATParts aus 1.1.CATProduct lässt Du die Kinematik laufen.
Sieh Dir das Icon an vom 1.1 CATProduct.
Es wurde zur flexiblen Baugruppe (Positionsinformationen werden dann vom Root CATProduct bearbeitet und nicht mehr im CATProduct 1.1. So ist der Ablauf der Kinematik erst möglich).
Speicherst Du nun aber, wird das CATproduct 1.1. aber auch nicht berücksichtigt.
Also die flexible/starre Baugruppe vorher wieder rausnehmen! (Kontextmenü des betreffenden Product aufrufen)
Habe schon erlebt, dass es auf die Weise schon zu Verwirrungen bei Anwendern kam, die dies nicht beachtet hatten!
Gruß und viel Spaß mit V5 Kinematiken
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP