| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kinematischer Zusammenbau unter Winkel ausrichten (1142 mal gelesen)
|
Supermarc1 Mitglied Dipl-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 56 Registriert: 17.08.2009 CATIA V5 R14 Microsoft Vista Home Premium, Service Pack 1
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo- ich hab mal wieder eine Frage: ich habe eine ganze Baugruppe in DMU Kinematics zusammengebaut. Was muss ich machen, wenn ich die gesamte Baugruppe um einen bestimmten Winkel kippen möchte? Ist das nachträglich möglich? Vielen Dank für eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermarc1
Servus Was gehen könnte: - vorhandene Baugruppe in ein übergeordnete Baugruppe einhauen. - Skelettpart einbauen - Drehverbindung Skelettpart <-> Baugruppe - Mechanismus aus Unterbaugruppe importieren. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Supermarc1 Mitglied Dipl-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 56 Registriert: 17.08.2009 CATIA V5 R14 Microsoft Vista Home Premium, Service Pack 1
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh Mann- das kling kompliziert. Kann ich nicht das fixierte Teil der Baugruppe nachträglich unter einem bestimmten Winkel ausrichten? Dann müsste sich doch die anderen Bauteile, die auf das fixierte Teil referenziert sind, entsprechend asurichten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermarc1
|
Supermarc1 Mitglied Dipl-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 56 Registriert: 17.08.2009 CATIA V5 R14 Microsoft Vista Home Premium, Service Pack 1
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermarc1
Hallo, ich bin zwar nicht Bernd, aber ich kann Dir 'ne Lösung verraten: Du kannst z.B. ein Dummy-Part das nur ein Achsenkreuz enthält, in deine BG einbauen. Mit "Neuordnung des Grafikbaums" schiebst du das Teil an die 1. Stelle. Fixiere dieses Bauteil (gelber Anker) und lösche die Fixierung der bisherigen Festkomponente (ebenfalls der gelbe Anker). Jetzt kannst Du beliebige Bedingungen zum "neuen" Nullpunkt erstellen. Der Mechanismus bleibt davon unberührt! Liebe Grüße, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eyleen08 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 08.09.2009
|
erstellt am: 10. Sep. 2009 22:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermarc1
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 10. Sep. 2009 23:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermarc1
|