| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ok to terminate (1246 mal gelesen)
|
Str Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 17.01.2001
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Catia Freunde (und Freundinnen), seit der Version R18 habe ich in der Kinematik Umgebung zunehmend (ca. alle 15 min) das unangenehme Absturzproblem. (Windows XP). Habe ich "Mitleidende"? Ich bin ziemlich genervt! Str Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Str
Servus Ich tippe, dass du eine nicht zertifizierte Hardware verwendest (bitte Systeminfo ausfüllen). Das könnte zumindest eine Ursache sein. Vielleicht hilft auch mit CATDUA die Teile zu bereinigen. Vielleicht ist die Datenmenge auch nur zu hoch. (ggf mit cgrs und Dressup-Funktion arbeiten) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 18:01 <-- editieren / zitieren -->
|
Str Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 17.01.2001
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten, ich habe es an anderer Hardware versucht (Hochschulbetrieb), Ergebnis siehe Bilder! Ok, dann nehme ich eben den Inventor oder Solid Works. Neue Hardware kaufe ich deshalb nicht. Str Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Str
Hallo Str, passiert das auch bei anderen Modellen? Manchmal muss man CATIA auch in Schutz nehmen: Ich seh hier öfters im Unterricht, dass bei falschen Vorgaben das Programm verzweifelt abstürzt. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Str
|
Str Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 17.01.2001
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nun ja, ab und zu kam es auch bei R17 und davor schon mal vor. Jetzt ist es extrem. Die Kinematik ist schon ok, wenn ich Einzelmechanismen (mit jeweils eigenem Befehl) verwende, läuft es (Es ist übrigens eine Demo zu einer Konstruktion aus dem Jahre 1759). Damit ist natürlich die Synchronisation der Maschine schwierig. Auch die Verwendung von Simulation mit LAW wird verweigert. Ich bin mit CATIA seit der Windowsversion befasst. Jetzt muss ich sagen, es reicht. Für meine Vorlesung erstelle ich die Demo anders. Danke trotzdem. Str Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Str
|
Str Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 17.01.2001
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|