Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Kinematik DMU
  Entwurfsmodus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Entwurfsmodus (1849 mal gelesen)
mboesherz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mboesherz an!   Senden Sie eine Private Message an mboesherz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mboesherz

Beiträge: 27
Registriert: 11.05.2001

erstellt am: 11. Feb. 2003 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !!!
Wenn ich in einem Produkt meine V4 Daten mit "Knoten aktivieren"
sichtbar mache, geht CATIA automatisch in den Entwurfsmodus.
Ich möchte aber den Darstellungsmodus haben. Eine nachträgliche Änderung in den Darstellungsmodus ist auch nicht möglich!
Kann ich irgendwo eine Einstellung diesbezüglich machen??
Oder woran könnte das liegen? Bei einigen von unseren Rechnern funktionierts bei anderen nicht.

Gruss
mboesherz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP ZBook 15
Windows 7 / V5R24

erstellt am: 11. Feb. 2003 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mboesherz 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Entwurfsmodus wird bis R9 benoetigt, um die Beziehungen zwischen den Teilen zu halten. Erst ab R10 kann man diesen Modus aus- und einschalten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mboesherz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mboesherz an!   Senden Sie eine Private Message an mboesherz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mboesherz

Beiträge: 27
Registriert: 11.05.2001

erstellt am: 12. Feb. 2003 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Catrin!
Ich habe keine Beziehungen zwischen den einzelnen Komponenten, da es sich hier um eine DMU Untersuchung handelt.
Es sind nur vorhandene Komponenten (V4 Daten)in einem Produkt zusammengespielt.
Im Entwurfsmodus zeigt er mir dabei auch alle Schnitte etc.an.
Im Darstellungsmodus dagegen nur die Flächen.
Da ich für die Untersuchung nur die Flächen (Solids) brauche ist es unübersichtlich wenn noch alle Schnitte zu sehen sind.
Das Problem ist, das bei einigen Rechnern die Daten nach Knoten aktivieren im Darstellungsmodus bei anderen im Entwurfsmodus angezeigt wird.

Gruss
mboesherz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

at07605
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von at07605 an!   Senden Sie eine Private Message an at07605  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für at07605

Beiträge: 134
Registriert: 19.06.2002

erstellt am: 18. Feb. 2003 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mboesherz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi mboesherz, ist das nur bei den V4 Daten so oder hast Du es mit V5 Daten noch nicht versucht? Check mal die Einstellung in Tools/Options/Mechanical Design/Assembly Design/General. Ist dort "Automatically switch to Design mode" aktiv?

------------------
Grüsse Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mboesherz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mboesherz an!   Senden Sie eine Private Message an mboesherz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mboesherz

Beiträge: 27
Registriert: 11.05.2001

erstellt am: 18. Feb. 2003 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo at07605!
Haben das Problem gelöst! Es lag an unserem Cache. Da wir den kompletten Rohbau eines Fahrzeuges zur Bauraumuntersuchung laden müssen,haben wir einen Zentralchache angelegt. Wenn jemand eine bestimmte Datei einliest, ist diese mit seinem Pfad im Cache. Der nächste der diese Datei einliest bekommt eine Fehlermeldung bezüglich schreibrechte im Cache. Diese Datei wurde dann automatisch im Entwurfsmodus angezeigt.
Haben ein Catscript geschrieben, das das Problem jetzt löst.

Gruss
mboesherz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz