Innerhalb der Elektrodenprogrammierung wird für den Funkenspalt mit Aufmaßen auf Teilflächen programmiert. Wieso kann CATIA keine Berechnung durchführen, wenn das negative Aufmaß größer als der Fräsereckenradius ist?
Ist mind. CATIA V5 R21. Habe es nur im Fräsen in Höhenschnitten, Spiralfräsen und Kopierfräsen ausprobiert. Da geht es jedenfalls nicht. Glaube in anderen Operationen auch nicht.
erstellt am: 05. Jan. 2016 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für konvictmu
Das geht nur beim 2D Fräsbearbeitungen, bei 3D Bearbeitungen geht kein minus Aufmass kleiner als Fräsereckenradius. Bei unseren Vorgängersystemen allerdings auch nicht...
[Diese Nachricht wurde von zhnujm am 05. Jan. 2016 editiert.]
Zitat:Original erstellt von zhnujm: Das geht nur beim 2D Fräsbearbeitungen, bei 3D Bearbeitungen geht kein minus Aufmass kleiner als Fräsereckenradius. Bei unseren Vorgängersystemen allerdings auch nicht...
[Diese Nachricht wurde von zhnujm am 05. Jan. 2016 editiert.]
Die Frage ist eben "warum" es nicht geht? Wo liegt da das Problem? Rein theoretisch muss es doch funktionieren. Ich glaube, dass es dafür wichtig ist zu verstehen, wie CATIA bei Aufmaßdefinitionen vorgeht und rechnet (Welche Daten/Vektoren/Punkte werden verwendet).