Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  Tool aus katalog?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tool aus katalog? (1653 mal gelesen)
adrian83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von adrian83 an!   Senden Sie eine Private Message an adrian83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adrian83

Beiträge: 62
Registriert: 22.11.2012

-Windows 7 64 bit
-Catia V5 r19

erstellt am: 30. Mrz. 2013 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo!
ich bin ja momentan daran,mit makros im NC bereich zu arbeiten. nun habe ich eins aufgezeichnet,das aber abstürzt mit dem grund,das der body des bearbeitungstools( D10 fräser) nicht gefunden wird. diese ganzen tools sind zwar in einem katalog aufgeleistet, aber irgendwie nirgends als catia parts. kann man die tools aus dem katalog irgendwo runterladen? oder kann man sich selber z bsp. einen fräser konstruieren,der dann auch tatsächlich als catpart auffindebar ist?
viele Grüße!

------------------
-Windows 7 64 bit
-Catia V5 r19

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

erstellt am: 30. Mrz. 2013 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adrian83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

normalerweise ist die Vorgehensweise so, daß man sich die ganzen Tools in einer Exceltabelle erstellt, diese dann als csv-Datei abspeichert und dann mittels Makro (MyCatalogVB2.CATScript) in einen CATIA-Catalog umwandelt.
Letzterer kann dann in der NC-Umgebung als Werkzeugkatalog angewählt werden.

Für Sonderwerkzeuge ist es möglich diese als CATPart zu konstruieren und dann in der Simulation etc. zu verwenden, allerdings ist das unverhältnismäßig aufwendig. (Falls Du daran Interesse hat einfach mal nach CUT/NOCUT im Forum suchen.)

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adrian83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von adrian83 an!   Senden Sie eine Private Message an adrian83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adrian83

Beiträge: 62
Registriert: 22.11.2012

-Windows 7 64 bit
-Catia V5 r19

erstellt am: 02. Apr. 2013 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke martin.
es geht darum,dass bei der simulation einfach ein catpart hinterlegt ist,damit VB da auch einen body finden kann.
bisher hab ich versucht einem bestehenden catalog durch administratorausführung von catia ein eigens erstelltes part zuzuordnen,das ging nicht. das part wurde mit cut/nocut erstellt.
muss ich selber einen eigenen catalog erstellen? und wo finde ich dieses makro zum umwandeln der excel tabelle? und was muss diese tabelle enthalten ,wenn genaue daten wie länge durchmesser usw erstmal egal sind?

------------------
-Windows 7 64 bit
-Catia V5 r19

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

erstellt am: 02. Apr. 2013 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adrian83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmal,

das Makro sollte unter: ...startup\Manufacturing\Tools\myCatalogVB2.CATScript    zu finden sein.
Bei der Standardinstallation werden auch bereits ein paar Excel-Vorlagen für die Werkzeugkatalogerstellung in dem gleichen Ordner abgelegt.
Such am besten in der Onlinehilfe mal nach dem oben genannten CATScript - da wird es sicherlich auch nochmals genauer erklärt.

Was mich allerdings interessieren würde: Was soll Dein Makro eigentlich letztendlich bewirken?

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adrian83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von adrian83 an!   Senden Sie eine Private Message an adrian83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adrian83

Beiträge: 62
Registriert: 22.11.2012

-Windows 7 64 bit
-Catia V5 r19

erstellt am: 03. Apr. 2013 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok martin. leider ist in meiner version der ordner mycatalog garnicht vorhanden. kannst du mir eventuell einen fräser als catpart schicken? letzen endes sollen die klicks die nötig sind,um eine aufspannung und eine fräsbearbeitung zu definieren,MIT ausgabe einer datei von eventuellen kollisionen automatisiert werden mit einem makro. momentan stürzt das aufgezeichnete makro aber ab,weil es zu dem fräser,der zwar im catalog ist aber ohne part  hinterlegt ist leider an der stelle ab

------------------
-Windows 7 64 bit
-Catia V5 r19

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adrian83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von adrian83 an!   Senden Sie eine Private Message an adrian83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adrian83

Beiträge: 62
Registriert: 22.11.2012

-Windows 7 64 bit
-Catia V5 r19

erstellt am: 03. Apr. 2013 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

alles klar,martin,habs geschafft, hier fand ich die lösung
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000273.shtml
danke nochmal,bis bald!

------------------
-Windows 7 64 bit
-Catia V5 r19

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz