| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ausgabe NC Programm (3166 mal gelesen)
|
K-Volkmann Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 19.06.2007 WIn XP64 Catia V5R19 SP3 HF60<P>Intel I7 3,4GH 16GB RAM , NVIDIA Quadro 4000 2048MB
|
erstellt am: 31. Aug. 2012 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe schon viele Beiträge für die NC Ausgabe durchgelesen, aber noch nicht das richtige gefunden. Ich möchte eine erstellte Fräsbahn im Catia in eine NC Datei Ausgeben. Die NC Datei soll z.B mit dem Name 310711.I ausgegeben weden Dateiname und erster Satz im NC-Programm (vor N1) müssen zusammenpassen. Unten Stelle ich mal Anfang und Ende eines Programmes das mit Tebis ausgegeben rein. Gibt es eine Möglichkeit so eine Ausgabe in Catia zu erstellen mit den kostenlosen Tool die im Standart dabei sind ? %310711G71 N1G90 N2FQ40 N3;(DATEI : 310711.i) N4;(Schaftfraeser-FRAESER D=8.00 R=0.00) N5;(WANDSTAERKE=0.00 AUFMASS=0.00 ZUSTELLUNG=0.00 Spitze) N6;(T005M06F0S0) N7G00X-3.972Y35.688Z93.500 N8G00Z15.000 N9G01Z0.000 N10X-4.648Y35.507 N11X-4.777Y35.458 N12X-4.893Y35.386 . . .N166X33.074Y13.728 N167X32.893Y14.404 N168G00Z93.500 Am Ende ohne M30 ( ohne Alles) Das Programm wird durch ein Startprogramm aufgerufen. Vielen Dank schon im vorraus K-Volkmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 01. Sep. 2012 02:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K-Volkmann
Hallo, ich lasse mich gerne etwas Besserem belehren - aber ich glaube mit dem CATIA-Standard-PP's kriegst Du diese Ausgabe nicht hin. Meiner Meinung nach muß dafür wohl ein extra PP programmiert werden. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K-Volkmann Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 19.06.2007 WIn XP64 Catia V5R19 SP3 HF60<P>Intel I7 3,4GH 16GB RAM , NVIDIA Quadro 4000 2048MB
|
erstellt am: 01. Sep. 2012 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Martin Danke für deine Antwort schade, daß es doch nicht funktioniert.(Habe es schon fast vermutet) Habe gedacht, da es ja die einfachste Ausgabe nur G01 und G00 ist, könnte das im Standartumfang dabei sein.Gibt es eventuell auch einen freien kostenlosten PP für so eine einfachste Ausgabe, oder sind alle PP-Prozessoren kostenpflichtig ? Hat jemand eine Ahnung was so ein PP kostet? Ist es möglich eine NC datei mit einem Standart PP auszugeben und nachträglich mit einem Makro so abändern, daß es für meinen NC Aufbau passen würde? Ich habe allerdings auch von Makros oder C-Programmen keine oder nicht viel Ahnung ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 02. Sep. 2012 01:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K-Volkmann
Hallo, grundsätzlich wird es wohl schon möglich sein ein mit Standardmitteln ausgegebenes Programm entsprechend auf Deine Bedürfnisse umzuwandeln - allerdings erfordert das die bereits angesprochenen, nicht vorhandenen Programmierkenntnisse. Was ein PP kostest kann ich eigentlich nicht sagen - das hängt vom Umfang ab. (3 oder 5 Achsen) Bei 3 Achsen würd ich pauschal auf ca. 2000€ tippen. Frag doch einfach mal bei Deinem Systemhaus an. Gruß Martin [Diese Nachricht wurde von martin2 am 02. Sep. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter St1 Mitglied Programmierer

 Beiträge: 83 Registriert: 05.08.2009 Catia V5R20SP6 Intel Xeon X5460 3.16GHz,12GB RAM, NVIDIA Quadro FX3500 Window XP Professionell X64 Edition
|
erstellt am: 04. Sep. 2012 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K-Volkmann
Hallo, wenn der von Catia mitgelieferte PP (ich kenne die Ausgabesyntax der mitgelieferten PPs nicht da ich eigene PP verwnde) dem Syntax der gewünschten NC-Ausgabe einigermaßen entspricht kann man durch PP-Anweisungen schon einiges errreichen um fehlende Funktionen des PP nachzureichen, z.B. INSERT sollte jeder PP verstehen. Sicher wird dann das NC-Steuerprogramm noch nicht ganz deinen Grundbedürfnissen entsprechen. Wer sich mit höheren Programmiersprachen nicht so auskennt kann sich aber trotzdem helfen, das Programm zu modifizieren - mit Hilfe von MS-Word. Also den NC-Code als Textfile in Word einladen und sich dann logisch überlegen welche Änderungen man machen will. Damit man dies nicht immer wieder machen muss sollte man in Word eine Makroaufzeichnung starten, die die nun folgende Sunstitutionsbefehlen einfach aufzeichnet und als Makro abspeichert. Nun kann in Zukunft der NC-Code mit der Durchführung dieses Makros relativ schnell den spezifischen Bedürfnissen angepasst werden. Liebe Grüße Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SU Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 46 Registriert: 19.01.2001
|
erstellt am: 05. Feb. 2013 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K-Volkmann
Hallo, ich habe mir einen universellen PP zur Erzeugung verschiedener "G-Code" Dialekte erstellt. Damit ist deine Ausgabe ohne Probleme möglich. Da mir die "professionellen" Lösungen zu teuer waren, habe ich mir den anpassbaren PP für unseren Maschinenpark halt selbst programmiert. Der PP ist in "C" geschrieben, verfügt über einen kleine Benutzeroberfläche zur Massenverarbeitung und Auswahl des "NC-Dialektes". Die Einstellungen für versch. NC-Dialekte werden in einfachen Steuerfiles (Text-Dateien) gesetzt. Damit generieren wir u.a. aus CATIA APTSource den G-Code für div. Heidenhaim (.I), SIEMENS, ATEK, MAHO, ... Steuerungen. Wenn das Thema noch akut ist, kanst ich Dir mehr Info dazu geben. Gruß SU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |