Hallo, ich möchte gerne das Fräsbild meiner runden Graphitelektroden verbessern..... D.h wenn ich im 3D mit der Strategie Höhenfräsen den Umfang schlichte kommen ja nach dem Prozessorlauf viele G1 Sätze raus.Nun kann ich auf der Röders-Fräsmaschine die Dynamikparameter so verstellen das sich die Fräsbahnen ein wenig "verschleifen" ,allerdings führt das nicht immer zum Erfolg.Meine Frage ist kann man grundsätzlich was in den "Catia-Parametern" ändern um eine gute Oberfläche zubekommen.Sehnentoleranz,Anzeigegenauigkeit was auch immer... Vielleicht habt Ihr ja einen Tip für mich. Danke schon mal in vorraus für Eure Hilfe! Viele Grüße Frank 2.5 Fräsen "geht nicht" Kontur zu aufwändig... Catia R18 SP 3
erstellt am: 13. Nov. 2009 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Frank
Hallo!
a) Stell die Bearbeitungstoleranz der Schlichtoperationen mal auf 0,001 mm (oder 0,005 mm)
b) In der Aufspannung kannst Du die Rohteilgenauigkeit auf z.B. 0,005 mm stellen. (dient aber nur der grafischen Simulation - nicht der realen Oberfläche)
erstellt am: 13. Nov. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Frank
Hallo zusammen,
anbei noch die Ergänzung.... das in R19 dieses Thema Kreisausgabe bei Höhenhnittfraesen über den Reiter Ausgabe in den Bearbeitungstrategien hinzugekommen ist. Hier kann die Einstellung für Kreisausgabe bei Radien eingeschaltet werden. Funktioniert auch...vorausgesetzt man hat R19 zur Verfügung ;-)
Danke für Eure Antworten! R19 wird in 2 Wochen aufgespielt.Ich werde es dann mal mit der Option probieren. Der Tip von Martin hat aber auch ein Top Ergebniss gebracht!!! Vielen Dank noch mal und ein schönes Wochenende! Gruss Frank