Hallo Martin,
zu a) Leider kann Tebis immer noch keine Step-Daten lesen.
zu b) man mag die Oberfläche oder man mag sie nicht, sie ist aber sehr
übersichtlich gestaltet. In der nächsten Version ist es wohl möglich
eine Windows Oberfläche einzustellen.
zu c) Die Schnittstellen von Tebis sind eigentlich sehr gut (im Gegensatz zu der Produktpflege ), wenn T. die Flächen nicht erzeugen kann liegen meist auch Fehler in der Fläche vor.
zu d) An der Darstellung der Geometrie kann ich nichts aussetzen, ganz im gegenteil die Beurteilung der Oberflächenqualität ist in Tebis besser als in Catia.
Das Fräsen funktioniert auch sehr gut, die gefrästen Flächen sehen auch Top aus,
nur andere Programme bieten mehr und vor allem bessere Strategien als Tebis und haben so wie z.B. Work NC
ihre Hausaufgaben besser gemacht als T.. Selbst wenn T. die 3.4 irgendwann mal bringen sollte, hingt es immer noch hinter her.
Ich habe mich erst jetzt wieder mit der Thematik auseinander gesetzt, was es am Markt an CAM Programmen gibt und ich war sehr überrascht wie gut Depo und Work NC geworden sind.
Darum auch noch einmal die Frage wer ist von Tebis auf Catia umgestigen, oder Programmiert ihr mit mehreren CAM Programmen?
Gruß Piccolo1
[Diese Nachricht wurde von Piccolo1 am 06. Okt. 2008 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Piccolo1 am 06. Okt. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP