Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  3-nach-5-Achsumsetzer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3-nach-5-Achsumsetzer (507 mal gelesen)
L. Meier
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von L. Meier an!   Senden Sie eine Private Message an L. Meier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L. Meier

Beiträge: 24
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 08. Sep. 2008 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

zu erst die Kurzform meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass der 3-nach-5-Achsumsetzer im selben Koordinatensystem arbeitet, wie in der Aufspannung definiert? Dies ist nämlich nicht der Fall.

Es geht um folgendes: Ich habe ein Teil, dass im Globalen Koordinatensystem um 10 Grad gedreht im Raum steht.
Dieses wird liegend bearbeitet und die Aufspannung liegt passend auf dieser "Lage" - (die globale Z-Achse liegt also nun in der Ebene (quasi X)) und durch die Drehung des Teils um 10 Grad, zeigt meine globale X-Achse nicht grade nach "oben", sondern weicht um eben 10 grad vom der neuen Z-Achse der Aufspannung ab.

Standardmäßig nutze ich den 3 nach 5 Achsumsetzer gern mit Drehungen um Y und Z, die genau den Drehachsen unserer Maschine entsprechen. Wie oben angedeutet, bezieht sich der Achsumsetzer in diesem Fall aber weiterhin auf das globale System und nicht auf die Aufspannung, wodurch eine geziehlte Nutzung mit festen Winkel schwierig wird. Dies halte ich für unsinnig, oder anders ausgedrückt, gibt es eine Möglichkeit, den Umsetzer auf die Aufspannung zeigen zu lassen?

Schön Gruß und Danke schonmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz