Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  Werkzeugkatalog

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Werkzeugkatalog (962 mal gelesen)
OlliKr73
Mitglied
Arbeiter

Sehen Sie sich das Profil von OlliKr73 an!   Senden Sie eine Private Message an OlliKr73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlliKr73

Beiträge: 2
Registriert: 04.06.2008

erstellt am: 18. Jun. 2008 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich erstelle zur Zeit über eine Excel Tabelle einen Werkzeugkatalog für CATIA V5 R16.
Nun habe ich da mal ein paar fragen und hoffe auf kompetente Hilfe.
Wenn ich möchte, das in CATIA (Werkzeug auswählen) ein Kommentar stehen soll, gebe ich doch in meiner Tabelle MFG_COMMENT (String) ein und schreibe dann in meiner Excel Tabelle das gewünschte in das jeweilige Feld.

Gibt es für die (ich nenne sie mal Befehle) MFG_...._ irgendwo eine Liste, in der ersichtlich ist wie ich in der Tabelle z.B  Max. Eintauchwinkel übersetze in MFG?.  Mir fehlen da noch mehrere Begriffe oder ist es auch möglich das irgendwie anders zu schreiben? Muss das zwangsweise in Englisch sein?

Des Weiteren möchte ich gerne unterschiedliche Werkzeuge in einer einzigen Tabelle aufführen, Das Problem ist aber das ich bei so vielen Werkzeugen wie ich sie bis jetzt angelegt habe immer ganz hochscrollen muss um zu sehen, in welches Feld denn nun z.b. Anzahl der Schneiden einzugeben ist. Daher möchte ich gerne bei jeder neuen Werkzeuggattung meine Kopfzeile mit den ganzen MFG klamotten immer wieder neu kopieren und vor der neuen Werkzeuggattung einfügen. Das Problem ist aber das Catia das nicht mitmacht. Es wird zwar umgewandelt aber meine Tabelle ist dann verschwunden. Gibt es da ne Lösung?

Ich hoffe ich hab das nicht zu schwammig gefragt. Das doch alles recht komplex und über dieses Thema findet man auch leider nicht viel im Netz. Wäre echt super wenn mir da jemand nen Tip geben kann.

Danke schonmal im voraus.

Grüsse

Olli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AMG_C30
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von AMG_C30 an!   Senden Sie eine Private Message an AMG_C30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMG_C30

Beiträge: 416
Registriert: 14.12.2003

Win10-64
CATIA V5-6R2022 SP5
SWX 2023
SolidCAM 2023

erstellt am: 19. Jun. 2008 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlliKr73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olli,

die MFG-Definitionen stehen in der Online Doku unter NC Manufacturing Infrastructure und dann bei Referenzinformationen.
In R18 heisst es dann "Werkzeug- und Schneidplattenhalter-Ressourcen", glaube das es in R16 noch anders hieß.
Zu den anderen Fragen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

------------------
Gruß Uwe

[Diese Nachricht wurde von AMG_C30 am 19. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

erstellt am: 19. Jun. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlliKr73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
In R16 heißt es "Bearbeitungsressourcen" - denke ich.

Thema Hochscrollen: Ich denke damit ist Excel gemeint. Falls ja - man kann in Excel ein Fenster fixieren,
dann bleibt z.B. die oberste Zeile immer stehen.

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OlliKr73
Mitglied
Arbeiter

Sehen Sie sich das Profil von OlliKr73 an!   Senden Sie eine Private Message an OlliKr73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlliKr73

Beiträge: 2
Registriert: 04.06.2008

erstellt am: 19. Jun. 2008 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uwe, Hallo Martin.

Erstmal danke für eure Antworten.
Werde das gleich morgen ausprobieren, ob ich die MFG Definitionen finde.
Mein anderes Problem betrifft wohl doch eher Excel, wie Catia.  
Das mit dem Fenster fixieren ist ein guter Tip und habe es bereits erfolgreich ausprobiert.
Manchmal sieht man aber auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke für die Tips.

Gruss
Olli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz