| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Drehtisch/C-Achse drehen?? (3286 mal gelesen)
|
Sopur Mitglied Konstruktion/NC-Programmierung
 Beiträge: 6 Registriert: 31.01.2008 Catia V5 R17 Sp6
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wir haben eine Deckel Dialog 4 Maschine, Wie kann man die C-Achse Programmieren? Oder insgesamt mit welchen Befehl funktioniert das? Ich programmiere schon länger und im Bereich -Stahl&Aluminium habe ich keine Probleme . Aber das mit der C-Achse finde ich nicht... Danke im vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sopur Mitglied Konstruktion/NC-Programmierung
 Beiträge: 6 Registriert: 31.01.2008 Catia V5 R17 Sp6
|
erstellt am: 28. Apr. 2008 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tomcadinfo Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 322 Registriert: 17.04.2008
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sopur
|
romos Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 06.06.2003
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sopur
Hallo zum Programmieren mit der C-Achse muß man CATIA bekannt machen, das man eine Maschine mit Ruchtisch (C-Achse) hat. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Im Maschineneditor eine Maschine mit Rundtisch (C-Achse) definieren. 2. Eine Maschine mit Rundtisch aus den Beispielen laden. Danach können alle Tischdrehungen durch rechte Maustaste auf Herstellungsprogramm und Tischdrehungen einfügen. oder Manuell einfügen. ICON befindet sich neben Werkzeugwechsel Romos
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sopur Mitglied Konstruktion/NC-Programmierung
 Beiträge: 6 Registriert: 31.01.2008 Catia V5 R17 Sp6
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort, Aber irgendwie funktioniert das nicht so ganz wie ich will  ... Hier mal die Schritte nach denen ich vorgehe; 1. Process erstellen 2. Bei Part Operation - 3Axis with Rotary Table wählen , Bei Maschine auf C Achse stellen - Rohling , Safety Plane wählen. 3. z.B eine Schrupp-Operation starten, dann recht MT auf Manufactoring Program- Generate Machine Rotations. -- Fehlermeldung : The Rotabl Origin must not be parallel to the machine rotary axis. Modify the rotary axis or origin on ´3axis with rotary table... What´s wrong? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ducati750 Mitglied CAM

 Beiträge: 18 Registriert: 06.12.2007
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sopur
Hallo zusammen, mit welchem PP gibst du dein NC aus....Cenit / IMS ...? Ist die Maschine eine Horizontal- oder Vertikalfräsm. ? Bei der Maschinendefinition in der Aufspannung ist die 3X mit Rundtisch nur für Horizontalmaschinen gedacht... nicht Vertikalm....würde ansonsten ja auch keinen Sinn ergeben. Solltest du mit einem Cenit Post arbeiten probiere mal eine PP-Anweisung: SETANG/(A),(B),(C) SETANG/0,0,90 Gruß Duc
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |