Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  NC-Ausgabe unterschiedlich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  NC-Ausgabe unterschiedlich? (991 mal gelesen)
martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 01. Feb. 2005 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Bei mir passiert folgendes Phänomen:
Auf einer CATIA - Maschine wird folgendes in der apt-Datei mit ausgeben - auf einer anderen nicht. Woran liegt's?

...
PPRINT NC_AXIAL_MO_START_COMMENT BEGIN
PPRINT MACHINE OPERATION = Anbohren
PPRINT ( Anbohren : Anbohren.1)
PPRINT PATTERN NAME      = Anbohren.1
PPRINT Werkzeug : Anbohrer D16
PPRINT NC_AXIAL_MO_START_COMMENT END
...

Ich benutze auf beiden Rechnern die gleiche pptable und meine Aufspannung und Ausgabeanweisungen sind gleich.

Kann mir jemand noch einen Tip geben?

System R11 SP5 auf W2K

Gruß
Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter 1
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Peter 1 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter 1

Beiträge: 53
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 01. Feb. 2005 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

ich hätte glatt auf die fehlende Informationsanweisung „PPRINT“ im Register der Dialogbox „NC-Ausgabe im Stapelbetrieb generieren“ getippt. Aber Du sagtest ja, die Ausgabe-Einstellungen sind identisch, oder doch nicht ganz?

Viele Grüße
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 02. Feb. 2005 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Sorry - aber die Einstellungen sind gleich.
(Das Feld hab ich schon x-mal gecheckt...)

:-((

Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

erstellt am: 02. Feb. 2005 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal!
Vielleicht noch als Nachtrag...

So sieht's mit PPRINT aus:

LOADTL/1
$$ TOOLCHANGEEND
PPRINT  Ende der Generierung von: Werkzeugwechsel.1
PPRINT NC_AXIAL_MO_START_COMMENT BEGIN
PPRINT MACHINE OPERATION = Anbohren
PPRINT ( Anbohren : Anbohren.1)
PPRINT PATTERN NAME      = Anbohren.1
PPRINT Werkzeug : Anbohrer D16
PPRINT NC_AXIAL_MO_START_COMMENT END
PPRINT OPERATION NAME : Anbohren.1
PPRINT  Start der Generierung von: Anbohren.1
SPINDL/
  800.0000,RPM,CLW

und so ohne:

LOADTL/1
$$ TOOLCHANGEEND
PPRINT NC_AXIAL_MO_START_COMMENT BEGIN
PPRINT MACHINE OPERATION = Anbohren
PPRINT ( Anbohren : Anbohren.1)
PPRINT PATTERN NAME      = Anbohren.1
PPRINT Werkzeug : Anbohrer D16
PPRINT NC_AXIAL_MO_START_COMMENT END
SPINDL/
  800.0000,RPM,CLW

MfG
Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crash
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crash an!   Senden Sie eine Private Message an crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crash

Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2004

erstellt am: 03. Feb. 2005 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin2
in dem Werkzeugwechsel kannst du die Sequenznummer einstellen
Letzter Reiter - dort sieht du auch die Ausgabe
Dies führt dazu das mit identischer PPtable unterschiedliche Ausgaben bei Werkzeugwechseln möglich sind.
Gibt es diese Sequenz in der PPtable nicht, kommt eine Defaultausgabe.

Gruß
crash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 04. Feb. 2005 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Danke Crash für Deine Antwort - Du hast mir schon Hoffnung gemacht...
Leider ist es das aber auch nicht. :-((

Die PPRINT-Anweisungen erscheinen erst nach dem Werkzeugwechsel, d.h. am diesem liegt's leider auch nicht.

Danke aber trotzdem!
Gruß Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AMG_C30
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von AMG_C30 an!   Senden Sie eine Private Message an AMG_C30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMG_C30

Beiträge: 416
Registriert: 14.12.2003

erstellt am: 04. Feb. 2005 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

hast du in irgendeiner Operation entweder als Name oder in der Beschreibung ein Sonderzeichen verwendet?
Ich hatte mal so einen komischen Effekt als ein Teil des Operationsnamen in Klammern gesetzt war.

------------------
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 05. Feb. 2005 01:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Sorry - auch das ist leider nicht der Fall.
Die Namen bzw. Beschreibungen sind "Standard".

P.S. Ich glaub meine Kiste ist reif für "Format C:"

Gruß Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

erstellt am: 14. Feb. 2005 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Mittlerweile habe ich leider immer noch keine Lösung für dieses Problem gefunden.
Allerdings hängt es irgendwie mit der pptable-Datei zusammen.

Fakt ist jedenfalls:
Auf dem Rechner, wo die PPRINT-Anweisungen mit ausgegeben werden, kann ich nach Neuerzeugen des CATProcesses (mit dem gleichen Part und den gleichen Einstellungen etc.) plötzlich keine PPRINT-Anweisungen mehr erkennen.
Anders ausgedrückt: Wenn ich bei meinem bestehenden CATProcess die pptable-Datei wechsle und wieder zurückwechsle, so werden PPRINT-Anweisungen mit ausgegeben. Wenn ich allerdings den CATProcess komplett neu erstelle, so ist die Ausgabe plötzlich anders.

Meine Frage nun:
Wie kann ich beim bestehenden Process die "Erinnerung von CATIA" auf die alte pptable-Datei entfernen.

Folgende Versuche haben bislang nichts geholfen:
- Maschine komplett entfernt und neu hinzugefügt
- Werkzeugbahnen entfernt und neu berechnet
- Einstellungen in der Aufspannung geändert
- "Neu aus" aus dem bestehenden Process

Könnt Ihr mir noch irgendwelche Tips geben?

Danke und Gruß
Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

romos
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von romos an!   Senden Sie eine Private Message an romos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romos

Beiträge: 68
Registriert: 06.06.2003

erstellt am: 14. Feb. 2005 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

überprüfe bei der Erzeugung der APTSOURCE-Datei unter der Karteikarte
Options die Einstellung.

Mit PPRINT oder $$ oder blank.

Einmal wieder korrigiert und die alte Funktion ist verhanden.

PS: Die PP-Table ist ein Parameterfile, der solche Änderungen nicht beeinflußt.

Romos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raggus1
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Raggus1 an!   Senden Sie eine Private Message an Raggus1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raggus1

Beiträge: 182
Registriert: 28.03.2003

V4 4.22, V5R16 - V5R19SP6 32+64Bit
XP, Unix

erstellt am: 16. Feb. 2005 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,
hatte das gleiche Prob. Irgendwo legt der Process eine "Erinnerung" ab. Warum,wie oder wo!? ...kann ich dir leider nicht beantworten.
Also ...du bist nicht allein

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz