Hallo, ich habe zwei Produkte welche zu 90% ident sind. Wie kann ich im Process einfach das Produkt wechseln ohne die Geometrie nochmals anwählen zu müssen?
erstellt am: 20. Nov. 2004 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Kamper
Hallo
erzeuge Produkt A. Generiere einen CATProcess und lade in der Aufspannung das Produkt A und definiere das NC-Programm. erzeuge Produkt B Tausche in der Aufspannung das Produkt aus. alle Geometrien die indentisch sind werden erkannt. Ist das Teil ein komplett anderes, sind die Elemente zu Veröffentlichen. Ein Arbeiten mit Bearbeitungsbereichen ist sehr hilfreich.
leider erkennt Catia die Geometrie nicht. Liegt vermutlich daran das es importierte Solids sind. Das man Bearbeitungsbereich veröffentlich kann, wusste ich schon aber wie sieht es mit Lochmustern aus?
erstellt am: 24. Nov. 2004 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Kamper
Hallo nochmal! Hab mal folgende Fragen / Anregungen für Dich: Ich vermute mal, Du hast sehr ähnliche Platten, die sich nur in der Anordnung der Bohrungen unterscheiden - ist das korrekt?
Falls ja - folgende Vorgehensweise für Dich: a) Erzeuge Dir einen komplett fertigen Process b) Mache nun "Neu aus" aus dem Process (aber ohne das Produkt) c) Öffne den neuen Process d) Tausche das "alte" Produkt in der Aufspannung durch das "neu zu fräsende" aus. e) Bei der Erzeugung des "alten" Processes wurden Bearbeitungsmuster angelegt - laß sie anzeigen. f) Doppelklicke auf die Bearbeitungsmuster und wähle nun die neue Geometrie aus. (evtl. durch kreisförmige Kanten suchen...) g) Wenn Du alle Muster erneuert hast mußt Du nur noch die Bearbeitung berechnen und simulieren lassen - fertig.
Falls ich Dich da komplett mißverstanden habe - SORRY...
Desweiteren noch folgendes: Bei uns gab es schon öfter Probleme mit "nicht CATIA - Volumen" bei der Erstellung von Bearbeitungsmustern. Frage hierzu: Sind die importierten Solids absolut "dumm" oder besitzen sie noch mitgelieferte geometrische Muster etc.? Falls nein, so mußt Du also die Bearbeitungsmuster sowieso selbst erstellen - korrekt?
P.S. Vielleicht kannst Du ja mal zwei Beispielteile uploaden...
Bei den beiden Teilen handelt es sich um zwei Zylinderköpfe für einen V10 Motor. Der "Mittelteil" mit den Zündkerzen ist ident nur im Kettenkastenbereich und anderen Kleinigkeiten unterscheiden sie sich. Die Solids sind aus V4 importiert. Ging allerdings erst mit R13 als Solid vorher (R12) gabs nur ein Flächenmodel obwohl der Geometriecheck io war. Naja inzwischen mache ich genau das was du vorgeschlagen hast und selektiere die Muster nochmal durch. Nächstesmal werde ich im Part Geometrie veröffentlichen.