Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  Direkte Vorschubeingabe bei Werkzeugkatalogen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Direkte Vorschubeingabe bei Werkzeugkatalogen (1183 mal gelesen)
martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 08. Nov. 2004 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Bei der Erstellung von Werkzeugkatalogen ist es durch Angabe eines Wertes bei MFG_SZ (mm/turn) möglich den Bearbeitungsvorschub in Vorschub/Schneide gleich mitabzuspeichern - OK.

Leider ergibt sich daraus für mich jedoch das Problem, daß nach Verwendung eines Werkzeuges aus diesem Katalog der Vorschubwert (infolge von Rundungsfehlern (Vf = n * Fz * Z)) auf z.B. 49.991 mm geändert wird.

Frage: Gibt es irgendwie die Möglichkeit den direkten Vorschubwert (m/min) anstatt des Vorschubes pro Schneide im Werkzeugkatalog zu hinterlegen - und falls ja, wie geht das?

Danke
Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crash
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crash an!   Senden Sie eine Private Message an crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crash

Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2004

erstellt am: 29. Nov. 2004 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

hast du schon mal versucht, die Einheiten in der Werkzeugtabelle zu ändern, so dass du den Wert in der gewünschten Einheit angeben kannst?
Vielleicht musst du auf m/min oder mm/min ausprobieren.

Gruß
crash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024

erstellt am: 29. Nov. 2004 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Crash!

Danke für den gut gemeinten Ratschlag - leider ignoriert CATIA aber die Einheit.
Fazit: Egal was drin steht - es wird immer mit mm/Umdrehung gerechnet.

P.S. Wenn man in Excel allerdings mit PI() den Vorschubwert/Zahn automatisch berechnen läßt, so wird das Problem gelöst. CATIA erhält eine "gerade Zahl" als Vorschubwert.

Gruß Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

a.s
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von a.s an!   Senden Sie eine Private Message an a.s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für a.s

Beiträge: 4
Registriert: 01.07.2003

erstellt am: 17. Dez. 2004 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Wir haben eine grafische Werkzeugverwaltung für V5 geschrieben. Nähere Infos hier:
http://www.cutit.de/index.php?inhalt=systeme_produkt_201&h=1

Ich hoffe das hilft!

A.Schmidt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bobb
Mitglied
CATIA Application Engineer

Sehen Sie sich das Profil von Bobb an!   Senden Sie eine Private Message an Bobb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bobb

Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2001

erstellt am: 12. Jan. 2005 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

@a.s

Das hilft bei dem Problem auch nicht weiter! Ihr habt nur eine grafische Oberfläche erstellt, die Parameter werden aber trotzdem so wie im CATIA übergeben.

Gruss
Bobb

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz