| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Shortcut für Hintergrund (6413 mal gelesen)
|
Doc Schneider Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 14.09.2004 V5 R14
|
erstellt am: 06. Nov. 2004 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EmilioSanchez Mitglied

 Beiträge: 83 Registriert: 02.11.2003
|
erstellt am: 08. Nov. 2004 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Schneider
Hallo Doc Schneider, im Anhang findest du ein Makro das die Hintergrundfarbe auf weiss setzt. Ein erneuter Aufruf setzt die Farbe auf CATIA Standart zurück. Einen Shortcut erzeugst du über TOOLS / ANPASSEN / Registerkarte BEFEHLE / im linken Fenster MAKROS auswähnen / im rechten Fenster Makro markieren / Button Eigenschaften anzeigen / Unter Direktaufruf den Shortcut definieren C4N
Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Schneider Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 14.09.2004 V5 R14
|
erstellt am: 08. Nov. 2004 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Funktioniert super. Danke. Habe mich noch nicht mit VBscript Programmierung in Catia beschäftigt. Schade, dass man doch erst noch ALT/F8 drücken muss um das Makro zu starten. Brauche das ganze für Screenshot eines Körpers in der Axono Darstellung. Das Ganze soll dann gedruckt werden und da ist ein weisser Hintergrund natürlich besser. Danke nochmals Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EmilioSanchez Mitglied

 Beiträge: 83 Registriert: 02.11.2003
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Schneider
Hallo Doc, man kann Makros auch ganz einfach über eine selbsterstellte Symbolleiste aufrufen oder dem Makro direkt einen Shortcut zuweisen. Siehe Beschreibung im Anhang. Der Vorgang den du beschreibst lässt sich über Script voll automatisieren. Gruß aus Seelabach C4N Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Schneider Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 14.09.2004 V5 R14
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
takushi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 66 Registriert: 11.07.2003
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Schneider
Hallo, kann es sein, dass diese Art der Makrodefinition für neuere Releases oder für den V5-Betrieb unter Unix nicht funktioniert? Beim mir funktionieren nämlich entgegen der Anleitung weder Drag&Drop noch kann ein Shortcut definiert werden (ist ausgegraut). Oder könnte der Grund, warum ich die Markos nicht als richtige Buttons einbinden kann, woanders zu suchen sein? Vielen Dank im Voraus Schöne Grüsse takushi (CATIA V5 R16 SP5 DC) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |