| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werkzeugkatalog (2153 mal gelesen)
|
al-bast Mitglied Produktentwicklung

 Beiträge: 35 Registriert: 02.09.2003 OS 64 bit Intel core i7 12 GB RAM
|
erstellt am: 02. Sep. 2004 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! CATIA V5 R12: Ich soll einen Werkzeugkatalog für die Fräswerkzeuge, 40 Werkzeuge in der Zahl, in unserer Werkstatt mit CATIA V5 NC-Umgebung erstellen. Dabei habe ich mich für die folgende Vorgehensweise entschieden: Im PPR-Baum im Bereich Ressource mit der rechten Maustaste auf das Werkzeug klicken und es an einen Katalog senden. Das Problem bei dieser Vorgehensweise ist, dass ich mein neues Werkzeug im Katalog zwar finde, aber in der Excel-Datei nicht. Hat jemand von Euch eine Lösung für das o.g. Problem gefunden ? Warum beginnen die Namen der Werkzeuge in CATIA mit Mfg? Vielen Dank im voraus für Eure Tipps. Liebe Grüße Emad Al Bast Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für al-bast
|
al-bast Mitglied Produktentwicklung

 Beiträge: 35 Registriert: 02.09.2003 OS 64 bit Intel core i7 12 GB RAM
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo martin2! Danke für Deine Frage. Meine Antowrt auf Deine Frage ist die folgende: Die oben beschriebe Vorgehensweise hat folgende Vorteile: 1)Ich kann meine Werkzeuge einfacher anpassen, sprich die Abmessungen ändern. 2) Dadurch habe ich die Möglichkeit auch die Technologischen Daten der Werkzeuge einzugeben. Eine andere Frage: Muss in der ersten Spalte der Excel-Tabelle unter MFG-NAME-BAS der Name des Werkzueges mit Mfg beginnen? Ich habe es nämmlich ausprobiert, sprich den Namen verändert später aber dann das Werkzeug nicht mehr im Werkzeugkatalog gefunden, obwohl der Name im Bericht übernommen wurde. Gruß Al Bast Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für al-bast
Hallo nochmal! Also meines Wissens nach gibt es für MFG_NAME_BAS einige Standardnamen, über die CATIA mitgeteilt wird um welche Art von Werkzeug (Fräser, Bohrer, Senker etc.) es sich handelt. Diese Namen sind in der Online-Hilfe irgendwo aufgelistet. Soweit ich weiß, fangen diese Namen alle mit Mfg* an. (hab grad keine OnlineHilfe zur Verfügung...) Wenn Du einen Namen für das Werkzeug eingeben willst, mußt Du diesen in MFG_NAME (String) eingeben. Für einen Zusatzkommentar füllst Du das Feld MFG_COMMENT (ebenfalls String) aus. Hier noch zwei Tips: a) Falls Du doch mit der Excel-Tabelle arbeiten willst: Achte genau auf Punkt und Komma - CATIA akzeptiert nur ein Trennzeichen! (welches weiß ich allerding nicht mehr genau - ich glaube Komma...) b) Es ist auch in der Excel-Tabelle möglich die Schnittdaten festzulegen. (Meiner Meinung nach sogar sehr praktisch, da man die Zelleninhalte in Excel mit Formeln automatisch berechnen lassen kann, d.h. wenn Du die Schnittgeschwindigkeit kennst, kannst Du dir die Drehzahl in Abhängigkeit vom Durchmesser gleich berechnen lassen...) MfG Martin! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |