| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2tes Part in Productlist einfügen (1051 mal gelesen)
|
Bulli_XX Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 19.04.2004
|
erstellt am: 06. Jul. 2004 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wollte nachfragen, ob die Möglichkeit besteht in die Productlist ein weiteres Catpart einzufügen. Mein Problem ist, daß ich sehr viele an Flächen anliegende Fräsoperationen habe und nachdem meine Konstruktion neben her auch noch wächst ergibt sich das Problem, daß nun auch einige vorher benötigten Flächen nun nicht mehr vorhanden sind! Danke schon im voraus. Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Elektrodenmann Mitglied Techn. Angestellter
 Beiträge: 9 Registriert: 02.07.2004 Catia V5 R12 Sp6 Win XP
|
erstellt am: 06. Jul. 2004 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bulli_XX
Hallo Bulli_XX Wenn du dir vorher ein Produkt anlegst welches dein Part oder mehrere enthält, dann hast du doch 2,3, etc. Part im NC. Deshalb denke ich ist auch bei der Teileauswahl ein Produkt vorgegeben. Vielleicht hilft es dir weiter. Grüsse vom Elektrodenmann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 06. Jul. 2004 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bulli_XX
Hallo Bulli_XX! Ergänzend zu der Antwort vom Elektrodenmann noch folgendes: Wenn Du im PMG, SMG oder MMG bist und Du auf "Bearbeiten-Verknüpfungen" klickst, (eventuell mußt Du vorher noch einmal auf die Aufspannung klicken) so kommt ein Fenster, in dem angezeigt wird, mit welchen Dateien Dein Process verknüpft ist. Unter anderem wirst Du dann auch Dein NC-CATProduct finden. (wenn Du mittels "Tools-Optionen" automatisch eines erzeugen läßt) Ein Doppelklick auf dieses öffnet dann das NC-CATProduct in einem seperaten Fenster. Nun kannst Du mittels "Vorhandene Komponente einfügen" (im AssemblyDesgin) noch weitere Products oder Parts zu Deinem NC-Product hinzufügen. Mittels "Fenster" kannst Du dann ganz bequem zwischen Process und Product hin- und herschalten. (P.S. Das Hinzufügen einer weiteren Komponente würde auch ohne seperates Öffnen des NC-Products gehen, allerdings gibt es meiner Meinung nach noch Probleme mit Verdecken/Anzeigen etc. bei dieser Variante...) Gruß Martin! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Elektrodenmann Mitglied Techn. Angestellter
 Beiträge: 9 Registriert: 02.07.2004 Catia V5 R12 Sp6 Win XP
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bulli_XX
Hallo martin2 Habe das Problem, das wenn ich eine 2.Aufspannung erzeuge mir dann mein Bauteil verschwindet. Gehe ich wieder in die 1. Aufspannung ist es wieder sichtbar! Hast du eine Idee was das sein kann? Bewege ich die Maus über den Baum(Aufspannung 2) sehe ich leichte Umrisse meines Bauteiles Gruss Elektrodenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bulli_XX
Hallo! Du mußt in der Aufspannung das Part bzw. Product anklicken, daß bearbeitet werden soll. (meines Wissens in der Zelle über dem Rohteil - hab grad kein CATIA am laufen...) Allerdings: Gerade bei mehreren Aufspannungen kommt es dann zu Problemen beim Verdecken/Anzeigen. (offensichtlich ein Bug, der sich schon über mehrer Releases durchzieht) Außerdem werden Dir alle Achsensysteme angezeigt, nicht nur die von der aktuellen Aufspannung. Darum mache ich eigentlich immer nur eine Aufspannung pro Process... Gruß Martin! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AMG_C30 Mitglied NC-Programmierer
 
 Beiträge: 416 Registriert: 14.12.2003 Win10-64 CATIA V5-6R2022 SP5 SWX 2023 SolidCAM 2023
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bulli_XX
Hallo, dass das Bauteil verschwindet, wenn man die 2. Aufspannung anlegt, ist in der R13 behoben. Die Achsensysteme der Aufspannungen kann man in der Herstellungsansicht verdecken/anzeigen. ------------------ Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Elektrodenmann Mitglied Techn. Angestellter
 Beiträge: 9 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bulli_XX
|
Bulli_XX Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 19.04.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|