Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  V5R13 Schruppen-Zustellung innerhalb Bohrung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  V5R13 Schruppen-Zustellung innerhalb Bohrung (1078 mal gelesen)
AlphaCentauri
Mitglied
Chef

Sehen Sie sich das Profil von AlphaCentauri an!   Senden Sie eine Private Message an AlphaCentauri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlphaCentauri

Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 30. Jun. 2004 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

...wie kann man Catia V5 dazu bringen beim Schruppen
  immer innerhalb einer vorgebohrten Bohrung zuzustellen.
  (also keine axiale- oder helix-förmige Zustellung im Material)
 
  Es gibt da zwar einen Parameter (Punkt innerhalb...)
  funktioniert aber bei mir nicht, sondern stellt irgend
  wo innerhalb des Rohteiles zu.

...hat jemand eine Ahnung wie das geht.....


mfg AlphaCentauri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter 1
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Peter 1 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter 1

Beiträge: 53
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 30. Jun. 2004 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlphaCentauri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo AlphaCentauri,
also wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du, das ein Fräser nur in z.B. der Z-Achse und nicht auch noch in der XY-Ebene zustellen soll, wenn er auf die Z-Tiefe Deiner vorgebohrten Bohrung fährt. Dieses Problem habe ich auch und es an IBM weitergegeben (R12SP5). Leider ist die Antwort nicht zufriedenstellend. Wenn ich Profilkonturen mit mehreren Z-Tiefenzustellungen fräse und in einer Bohrung eintauche, sind die Makrofunktionen für das Zustellen und Wegfahren nicht dafür vorgesehen, nur in einer Achse zuzustellen. In diesen Makrobewegung schalte ich die Korrektur ein. Also sagte man mir, das ich in den Makros die Zustellbewegung unter 45° machen sollte und die Zustellänge z.B. beim Kreistaschenfräse berechne nach der Formel:
x = SQRT (Kreisdurchmesser – Fräserdurchmesser )/2).
Bsp.: Kreisdurchmesser= 20mm, Fräser = 16mm, x = SQRT2 = 1.414mm.

Vielleicht gibt es eine bessere Lösung, ich kenne da keine.

Viele Grüße
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AMG_C30
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von AMG_C30 an!   Senden Sie eine Private Message an AMG_C30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMG_C30

Beiträge: 416
Registriert: 14.12.2003

Win10-64
CATIA V5-6R2022 SP5
SWX 2023
SolidCAM 2023

erstellt am: 01. Jul. 2004 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlphaCentauri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir haben auch solche Probleme beim Schruppen, außerdem ist es auch nicht möglich immer von außen reinzufahren, also im leeren zuzustellen. Wenn man die Rückzugswege optimiert, fährt Catia auch manchmal ins Teil. Finde ich irgendwie peinlich für ein Programm dieser Preislage!

------------------
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AlphaCentauri
Mitglied
Chef

Sehen Sie sich das Profil von AlphaCentauri an!   Senden Sie eine Private Message an AlphaCentauri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlphaCentauri

Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 01. Jul. 2004 22:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schruppen.jpg

 
Hallo Peter und Uwe...

...habe mir sowas schon gedacht.

Wenn man auf Modus "Bohren" stellt kann man einen "Inneren Punkt" angeben.
...und man kann einen max Eintauchwinkel angeben.
Habe beides schon ausprobiert aber ohne Erfolg.

mfg AlphaCentauri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AMG_C30
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von AMG_C30 an!   Senden Sie eine Private Message an AMG_C30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMG_C30

Beiträge: 416
Registriert: 14.12.2003

Win10-64
CATIA V5-6R2022 SP5
SWX 2023
SolidCAM 2023

erstellt am: 08. Jul. 2004 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlphaCentauri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

weiß jemand, was man mit den Makros "Vorangehende und Nachfolgende Bewegung" beim Schruppen in der R13 anfangen kann?
Die Videosimulation scheint ja jetzt auch schneller zu laufen. Bei einfachen Operationen, wie z.B. Profilkontur, geht es aber so schnell, dass man gar nichts mehr sieht. Bekommt man das irgendwie langsamer gestellt?

------------------
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasL
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von ThomasL an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasL

Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2004

erstellt am: 07. Sep. 2004 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlphaCentauri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo AlphaCentauri

Vieleicht hift dir dies weiter.
Wenn ich möchte das mein Fräser an einer bestimmten Stelle eintauchen soll, lege ich vorher Im Produkt ein Part an .Dieses nenne ich Helpgeo. In diesem Part lege ich alle Hilsgeometrien an die zum Programmieren brauche. So lege ich mir Punkte über die Bohrungen wo mein Fräser eintauchen soll. Im Prozess Schruppen lege ich dann den Startpunkt auf meinen Erstellten Punkt.

Viele Grüße
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz