Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 CAM
  APT-auslesen mit Hilfe einesMakros

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  APT-auslesen mit Hilfe einesMakros (805 mal gelesen)
zib8bue
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zib8bue an!   Senden Sie eine Private Message an zib8bue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zib8bue

Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2004

erstellt am: 04. Jun. 2004 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier einer von Euch helfen.
Ich habe mir ein Makro geschrieben, mit dem ich die apt-Datei aus Catia V5 automatisiert auslesen kann.

Leider berücksichtigt er meine Standardeinstellungen in den Optionen nicht, sondern greift auf irgendeinen Defaultwert zu.

Kann mir jemand sagen, wie ich die Defaultwerte im Makro setzen kann?

Es geht mir darum, dass in der apt-Datei beim Werkzeugwechsel kein RAPID mit Werkzeugwechselposition ausgegeben werden soll.

Starte ich allerdings die NC-Ausgabe manuell aus Catia heraus, funktioniert es.

Vielen Dank im voraus.

Gruss
Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crash
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crash an!   Senden Sie eine Private Message an crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crash

Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2004

erstellt am: 20. Jun. 2004 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zib8bue 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Björn,

teilweise habe ich identische Problem, teilweise klappt es.
Wie hast du die Ausgabe in dem Makro erstellt?

Gruß
Crash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zib8bue
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zib8bue an!   Senden Sie eine Private Message an zib8bue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zib8bue

Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2004

erstellt am: 23. Jun. 2004 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


NC-Ausgabe-komplett.zip

 
Hi Crash,

anbei sende ich Dir mein kleines Macro.
Wenn Du dieses Macro ablaufen lässt, wird in der apt-Ausgabe nach dem "Toolchangebeginning" ein GoTo-Satz ausgegeben. Dieser GOTO soll nicht ausgegeben werden.
"
$$ TOOLCHANGEBEGINNING
RAPID
GOTO  /    0.00000,    0.00000,  500.00000, 0.000000, 0.000000, 1.000000
CUTTER/ 40.000000,  0.000000, 20.000000,  0.000000,  0.000000,$
        0.000000,  9.000000
"

Ich habe manuell zwar die Optionen in der apt-Ausgabe gesetzt. Führe ich die apt-Ausgabe anschliessend manuell aus, werden die Optionen berücksichtigt.
Starte ich die Ausgabe über das Makro, werden irgendwelche andere Optionen verwendet.

Gruss
Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anhtuanvu
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von anhtuanvu an!   Senden Sie eine Private Message an anhtuanvu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anhtuanvu

Beiträge: 66
Registriert: 13.08.2004

erstellt am: 08. Sep. 2004 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zib8bue 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie kann man NC-Code exportieren? Ich habe immer nur APT-Code.
Vielen Dank

[Diese Nachricht wurde von anhtuanvu am 08. Sep. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz