| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: APT-auslesen mit Hilfe einesMakros (805 mal gelesen)
|
zib8bue Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 01.06.2004
|
erstellt am: 04. Jun. 2004 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier einer von Euch helfen. Ich habe mir ein Makro geschrieben, mit dem ich die apt-Datei aus Catia V5 automatisiert auslesen kann. Leider berücksichtigt er meine Standardeinstellungen in den Optionen nicht, sondern greift auf irgendeinen Defaultwert zu. Kann mir jemand sagen, wie ich die Defaultwerte im Makro setzen kann? Es geht mir darum, dass in der apt-Datei beim Werkzeugwechsel kein RAPID mit Werkzeugwechselposition ausgegeben werden soll. Starte ich allerdings die NC-Ausgabe manuell aus Catia heraus, funktioniert es. Vielen Dank im voraus. Gruss Björn
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
crash Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 12.06.2004
|
erstellt am: 20. Jun. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zib8bue
|
zib8bue Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 01.06.2004
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Crash, anbei sende ich Dir mein kleines Macro. Wenn Du dieses Macro ablaufen lässt, wird in der apt-Ausgabe nach dem "Toolchangebeginning" ein GoTo-Satz ausgegeben. Dieser GOTO soll nicht ausgegeben werden. " $$ TOOLCHANGEBEGINNING RAPID GOTO / 0.00000, 0.00000, 500.00000, 0.000000, 0.000000, 1.000000 CUTTER/ 40.000000, 0.000000, 20.000000, 0.000000, 0.000000,$ 0.000000, 9.000000 " Ich habe manuell zwar die Optionen in der apt-Ausgabe gesetzt. Führe ich die apt-Ausgabe anschliessend manuell aus, werden die Optionen berücksichtigt. Starte ich die Ausgabe über das Makro, werden irgendwelche andere Optionen verwendet. Gruss Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anhtuanvu Mitglied Student

 Beiträge: 66 Registriert: 13.08.2004
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zib8bue
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |