Gibt es die Möglichkeit einen Taschenfräszyklus unter Berücksichtigung der Befehle G41 oder G42 zu definieren! (ev. wegen WZ-Änderung nach Programmerstellung!!!)
erstellt am: 31. Mrz. 2004 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Manfred1
hallo manfred,
auf die komplette taschenroutine eine radiuskorrektur zu setzen wird eher schwierig. du kannst aber mit dem seitensclichten in der taschenfraesroutine arbeiten. dann ist es moeglich in den anfahrmacros (zu schlichtbahn zurueckkehren)bei der zustellbewegung ein cutcom/left und bei der wegfahrbewegung ein cutcom/off (als pp-anweisung) zu setzen. dann hast du zumindest die taschenwaende auf mass.
So was ähnliches hab ich mir vorgestellt!! Die Außenabmessungen der Tasche sollten in einem Toleranzbereich sein! Ich werde es einmal testen; falls ich nicht weiterkomme melde ich mich nochmal!