Wird bei der Abarbeitung eines Werkstückes ein Nullpunkt vom Programm selbst angenommen; hat man die Möglichkeit den Nullpunkt an jede beliebige Körperkante zu lagen?? Kann ich den Nullpunkt für die Bearbeitung selbst wählen??
Ja - beim NC-Process kannst Du den Bearbeitungsnullpunkt selbst festlegen! Dazu ganz einfach in der Aufspannung auf NC-Achsensystem klicken - anschließend den Nullpunkt sowie die Achsrichtungen festlegen.
erstellt am: 23. Dez. 2003 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Manfred1
hallo zusammen, ich hätt da mal eine frage:
wenn ich meinen werkstücknullpunkt festlege, lege ich diesen immer auf die fertige werkstückoberfläche. wenn ich nun meine bearbeitung auf der maschine starte muss ich vorher eine nullpunktverschiebung (G54 TRANS Z...) eingeben. kann ich dies irgendwie umgehen?!?
erstellt am: 23. Dez. 2003 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Manfred1
Hallo Hanke!
Frage: Warum mußt Du vorher eine Nullpunktverschiebung machen? Meines Wissens ist es doch so: a) Du hast einen Maschinennullpunkt b) Du hast einen Nullpunktspeicher (G54, G55, G56...) Darin speicherst Du Deinen ermittelten Werkstücknullpunkt ab. c) Beim Programmstart gibst Du an mit welchem Nullpunkt Du aktuell arbeiten willst Beispiel: N1 G17 N2 G54 N3 ...