| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bohrtabelle (1239 mal gelesen)
|
fza Mitglied CATIA Systemadministrator
 Beiträge: 4 Registriert: 26.10.2003
|
erstellt am: 16. Nov. 2003 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo kollegen, wie kann man effizient die startkoordinaten (X,Y,Z und bohrtiefe) von ca. 200 Bohrungen in bezug auf definierte achsrichtungen in ein excel-sheet exportieren? was existiert am markt? ich benötige diesen Output für die programmierung einer tieflochbohrmaschine. derzeit mühe ich mich manuell ab.... :-(
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1023 Registriert: 05.2002.27 Windows 11 / 64bit CATIA V5-6R2020 bis V5-6R2024
|
erstellt am: 17. Nov. 2003 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fza
Hallo! Frage: Was meinst Du mit "in Bezug auf definierte Achsrichtungen" ? (Heißt das, daß Deine Bohrungen nicht senkrecht zur Oberfläche stehen - oder daß Dein Teil von z.B. fünf Seiten bearbeitet wird...) Es wäre gut, wenn Du eine Excel-Tabelle - so wie sie sein soll - anhängen könntest! Gruß Martin! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FHW Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 11.11.2003
|
erstellt am: 20. Nov. 2003 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fza
Hallo fza, Ich kenne das Programm HoleTab! Da werden Bohrungen in CATParts gefunden, nach verschiedenen Kriterien gefiltert. Weiters werden ausgewählte Bohrungseigenschaften in Bezug auf Bearbeitungsachsensysteme in Excel oder einer Textdatei oder NC exportiert. Das Programm findest du unter www.cadpart.com. ----------- mfg FHW
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |