| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lochkreis in Rechteckplatte ohne Zentrumsbohrung (2504 / mal gelesen)
|
Henesli60 Mitglied Konstrukteur Betriebsmittelbau
 Beiträge: 8 Registriert: 11.11.2017
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich möchte einen Lochkreis in Rechteck Platte ohne Zentrumsbohrung erstellen. wie konstruiere ich das im Partdesign, um es in der Zeichnung richtig darstellen zu können und dass es assoziativ zum Part bleibt? Gescheiterte Versuche: mit V5 R18 1. 3D Punkt erstellen. X50 Y0, ausblenden Platte mittels Skizze 200x100 mittig auf xyUrsprung. Auf Plattenfläche Bohrung mit Abstand zu 3D Punkt und Winkel zur senkrechten. (Konstruktionshilfslinie) Zeichnungsableitung mit 3D Drahtmodell , 3D Punkte. keine Darstellung des Punktes. Jetzt fehlt die Mitte um mittels Funktion "Mittelinie mit Referenz" den Teilkreis zu erstellen. 3D punkt im Part einblenden, nu wird der Punkt dargestellt. jedoch bei Mittellinie mit Referenz Fehlermeldung Mittelpunkt nicht assoziativ! 2. 3D Punkt wie vorher. 3D Linie auf Punkt (Achse für Kreispattern) Auf Plattenfläche Skizze mit Teilkreis. Neue Skizze mit senkrechter Linie und 45° Linie über den Kreis hinaus beide kongruent zum Kreismittelpunkt. Zeichnung wie oben ableiten. siehe Bild1 zwar werden die Linien dargestellt, jedoch nicht in der richtigen Liniendarstellung. Meines Erachtens gibt es dafür keine Lösung...oder weiss wer mehr? Gruss Henesli60 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henesli60
Hallo Henesli60, mit "center line with Referenz" kannst du das machen. -Eine der Bogrungen selektieren -Mittelpunkt oder zum Mittelpunkt konzentrischen Kreis selektieren. -Durch anklicken der kleinen Quadrate kannst du sie wie gewohnt in der Länge anpassen. ------------------ Gruß Uwe
Auch Catia ist nur ein Mensch! 
[Diese Nachricht wurde von moppesle am 11. Nov. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Henesli60 Mitglied Konstrukteur Betriebsmittelbau
 Beiträge: 8 Registriert: 11.11.2017
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo moppesle, dank dir für die schnelle Antwort. Bitte nicht böse sein, aber das war nicht die Frage. Lochkreisdarstellung assoziativ war die Aufgabenstellung! Wenn mit "center line with Referenz" auf den Mittelpunkt referenziert wird, gibt es bei mir eine Warnung dass dies nicht assoziativ sei. Möchte ich möglichst vermeiden. Hat man einen vom 3D abgeleiteten Kreis konzentrisch zum Lochkreis geht deine allgemein bekannte Methode. PS: Das Bild oben zeigt die abgleitete Zeichnung mit angeschalteter Option "3D Drahtmodell" Könnte man diese Linien in den Zeichnungsstandards als dünne Strich punkt Linien ausgeben Lassen? Ist das sinnvoll oder werden 3D Drahtmodelllinien noch anders verwendet? gruss Henesli60 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 23:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henesli60
Hi, bin nicht böse. Habe vieleicht zu wenig dazu geschrieben. Also, ich mach das immer so: Alles im Drawing -Erzeugung von assoziativen Punkten in den gepatterten Kreisen (auf grüne Farbe achten!) -Insgesamt 3 Stück -Auf diesen Punkten einen 3-Punktkreis erzeugen.Kann auch ein Tri-Tangentkreis sein ohne die Punkte vorher erzeugen zu müssen. (auf grüne Farbe achten!) Bild1 -Nun wie schon beschrieben die Bohrung und danach den erzeugten 3-Punktkreis selektieren. -Den 3-Punktkreis in NoShow stellen. Bild3 Hoffe es hilft. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 11. Nov. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Henesli60 Mitglied Konstrukteur Betriebsmittelbau
 Beiträge: 8 Registriert: 11.11.2017
|
erstellt am: 12. Nov. 2017 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo moppesle, vielen Dank! ist zwar noch Handarbeit bei, aber praktikable Lösung! Schade das Catia dies nicht von Haus aus anbietet. Wie in Deinem Nachsatz steht. Catia ist halt auch nur ein Mensch!  gruss Henesli60 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |