Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Komisches Verhalten beim Schneiden. (Normteile)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Komisches Verhalten beim Schneiden. (Normteile) (2185 / mal gelesen)
Archoncommando
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Archoncommando an!   Senden Sie eine Private Message an Archoncommando  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Archoncommando

Beiträge: 39
Registriert: 31.01.2015

Solidworks 2014 Education Edition
I7-3770k
GTX 680 - SLI / Neuste Treiber
Windows 7 Home Premium 64 Bit

erstellt am: 01. Feb. 2016 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CatiaKronenmutterv2.PNG

 
Schönen guten Tag erstmal.

Ich hab gestern schon netterweise Hilfe dabei bekommen, wie ich verhindere, dass mir Catia meine schönen Normbolzen schneidet. Das hat auch soweit funktioniert. Aber jetzt habe ich ein anderes Problem.

Irgendwie funktioniert das mit der Kronenmutter nicht ganz richtig. Der untere Teil wird korrekt als nicht geschnitten dargestellt. Aber die "Zacken" sind irgendwie nicht sichtbar.

Wenn ich solche Schnitte bei Solidworks ausgeführt habe, sahen die Teile einfach aus als ob man von der Seite auf sie draufschauen würde aber Catia macht irgendwie etwas merkwürdiges mit dem Splint und der Mutter.

Hat vllt. jemand eine Idee wie ich das etwas schöner hinkriege?

Grüße und vielen Dank im Voraus

Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Archoncommando
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Archoncommando an!   Senden Sie eine Private Message an Archoncommando  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Archoncommando

Beiträge: 39
Registriert: 31.01.2015

Solidworks 2014 Education Edition
I7-3770k
GTX 680 - SLI / Neuste Treiber
Windows 7 Home Premium 64 Bit

erstellt am: 01. Feb. 2016 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SolidworksKronenmutter.PNG

 
Hier nochmal ein Bild wie mir Solidworks so einen Schnitt darstellt. Hier sind die Zacken der Kronenmutter gut zu erkennen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 01. Feb. 2016 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Archoncommando 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Kannst du mal das 3D-Bild aus CATIA (Product) posten?
Ich hab da so eine Idee.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Archoncommando
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Archoncommando an!   Senden Sie eine Private Message an Archoncommando  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Archoncommando

Beiträge: 39
Registriert: 31.01.2015

Solidworks 2014 Education Edition
I7-3770k
GTX 680 - SLI / Neuste Treiber
Windows 7 Home Premium 64 Bit

erstellt am: 01. Feb. 2016 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Catia3DKronenmutter.PNG

 
Ich hab jetzt einfach mal einen Screencap der Mutter im Product gemacht. Ich hoffe, das ist was du meintest.

Wenn ne andere Perspektive nützlicher wäre einfach Bescheid sagen.

Vielen Dank schonmal.

Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 01. Feb. 2016 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Archoncommando 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Genau was ich befürchtet habe.
Die Kronenmutter und der Split sind keine Solids, sondern nur Flächenmodelle.
Lösung siehe catia.cad.de

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Archoncommando
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Archoncommando an!   Senden Sie eine Private Message an Archoncommando  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Archoncommando

Beiträge: 39
Registriert: 31.01.2015

Solidworks 2014 Education Edition
I7-3770k
GTX 680 - SLI / Neuste Treiber
Windows 7 Home Premium 64 Bit

erstellt am: 01. Feb. 2016 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah vielen Dank! Darauf wär ich jetzt nie gekommen.

Tut mir leid dich mit so blöden Fragen zu nerven aber wo finde ich dieses "Join" und "Close surface". Ich bin zwar in der generative shape design workbench aber ich finde die Befehle einfach nicht...

Falls das nicht klappt, kann es auch sein, dass ich die Teile in Solidworks einfach anders abspeichern muss? Weil der Bolzen ist ja auch einfach aus Solidworks kopiert und der scheint ja ein solid zu sein wenn ich das richtig sehe.

Grüße und nochmal Vielen Dank, dass du dich mit so nem blutigen Anfänger wie mir befasst!

Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Archoncommando
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Archoncommando an!   Senden Sie eine Private Message an Archoncommando  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Archoncommando

Beiträge: 39
Registriert: 31.01.2015

Solidworks 2014 Education Edition
I7-3770k
GTX 680 - SLI / Neuste Treiber
Windows 7 Home Premium 64 Bit

erstellt am: 01. Feb. 2016 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah hab ein Tutorial dazu gefunden. Vielen Vielen Dank nochmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 01. Feb. 2016 20:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Archoncommando 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Florian.
Hats geklappt?
Wenn nicht, könnte es auch daran liegen, dass sich deine Teile noch durchdringen...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz