| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aus Product nur bestimmte Bauteile oder Einzelemente in Drafting abbilden (2074 mal gelesen)
|
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R19
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben einige Schweißkonstruktionen erstellt, welche aus einzelnen Baugruppen bestehen. Anbei ein einfaches Beispiel von einem Stahlgestell. Wie so häufig stellt sich in der Produktion später heraus, dass die angelegten Baugruppen in der Herstellung nicht so geschickt sind. Dies würde bedeuten, dass viele Produkte komplette neu aufgebaut werden müssen, damit die einzelnen Baugruppen wie gewünscht in einzelnen 2D Zeichnungen abgebildet werden können. Nun meine Frage: Kann ich vom fertigen Produktmodell einzelne Elemente oder Teile auswählen, welche in der 2D Zeichnung erscheinen sollen? Ich möchte also aus dem fertigen Produkt 3 Ableitungen in 2D erstellen, um so einzelnen Baugruppen für die Fertigung erstellen zu können. Im angehängten Bild sind die vorderen 8 Rohre grün umrandet. Diese 8 Rohre sollen so in der Fertigung zusammengeschweißt werden. Also suche ich die Möglichkeit nur für diese 8 Rohre eine Ableitung in 2D zu erstellen. Das Produkt an den gewünschten Ebenen zu trennen und dann die Ansicht zu erstellen, finde ich auf Grund späterer Aktualisierungen nicht so gut. Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
Hi Beile, bei der Erstellung der Ansicht im 3D Baum die gewünschten Bauteile mit gehaltener STRG-Taste selektieren dann Ansichtebene wie gewohnt setzen und im 2D absetzen. Im 2D kannst du mit RMT "Modify Links" nachträglich Bauteile hinzfügen oder entfernen. Mir "Overload Properties2 kannst du den Bauteilen verschieden Attribute mitgeben wie Farbe, Linenstärke, Show/Hide etc.
------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joehz Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur
   
 Beiträge: 1057 Registriert: 25.11.2006 Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20 Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB NVidia Quadro M5010 Catia V5R19 VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
|
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R19
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich vermute, dass wir mein Problem jedoch nicht so schön gelöst bekommen. Anbei eine weitere Abbildung. Den vorderen Rahmen mit grün markiert wollen wir im 2D alleine abbilden. Dummweise sind die blau markierten Rohre aus eine Baugruppe und die beiden identischen gegenüberliegenden Rohre sind in einer Skizze als Block gefertigt. Wenn ich nun das rot markierte Rohe auswählen möchte, wird automatisch dass gegenüberliegende auch abgebildet. Dieses Problem liegt jedoch an mir. Besteht die Möglichkeit, dass ich z.B. das ich die hintere Fläche des mit X gekennzeichneter Rohres auswähle und dies als Ebene für die 2D Zeichnung auswähle, so dass z.B. alle anderen Rohre dahinter nicht berücksichtigt werden? Ich glaube aber es wird vermutlich das beste sein, die Zeichnungen neu aufzusetzen, zumindest jedes Rohr in einem eigenen Part zu erstellen. Das dumme bei mir ist nur, dass weitere Bauteile mit unendlich vielen Bedingungen auf den Rahmen aufgebaut sind, welche ich nun alle ausblendet hatte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
Hi Beile, wie du schon richtig vermutest hast ist der Aufbeu in einzelnen Parts besser. Ich persönlich würde den Weg der Umstrukturierens gehen, da man hinten raus sonst nur Probleme hat.
------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
Zitat: Original erstellt von Beile: (...) Besteht die Möglichkeit, dass ich z.B. das ich die hintere Fläche des mit X gekennzeichneter Rohres auswähle und dies als Ebene für die 2D Zeichnung auswähle, so dass z.B. alle anderen Rohre dahinter nicht berücksichtigt werden? (...)
Ja,das muesste sich mit einer Background Clipping Plane machen lassen. Siehe Beispiel: Ohne Clipping wuerde man das dickere Rohr dahinter ja sehen. So sieht man es nicht. LG ... Wolfi
------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R19
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Test Rohre kann ich leider nicht öffnen, da ich eine ältere Anwendungsstufe habe. Ich habe jedoch wohl oder über das Bauteil neu aufgebaut, damit und teilweise die Tipps mit einpflegen lassen. Vielen Dank für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stua Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 10.09.2015 CATIA V5 R24
|
erstellt am: 25. Mrz. 2016 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
Hallo Beile, sehr Hilfreich für solche Angelegenheiten ist auch die Funktion Enhanced Scene, hier kannst du auch in der Baugruppe Teile aus/einblenden, öffnen/schließen usw... und diese dann als Ansicht im Drawing darstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |