Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Zeichnungsrahmen automatisch der Größe anpassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsrahmen automatisch der Größe anpassen (3213 mal gelesen)
dabreit
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von dabreit an!   Senden Sie eine Private Message an dabreit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dabreit

Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2015

erstellt am: 18. Jun. 2015 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte einen Zeichnungsrahmen für die Blattgröße A0 bis A4 automatisch im drafting anpassen. Hab gelesen, dass man das Schriftfeld und die Zeichnungsrahmen in 2 Details abspeichern muss, aber eine genauere Anleitung wär mir hilfreich.


Gruß Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dabreit
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von dabreit an!   Senden Sie eine Private Message an dabreit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dabreit

Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2015

erstellt am: 29. Jun. 2015 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kann mir da keiner weiterhelfen?

Bin leider neu in der Catia Welt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 29. Jun. 2015 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dabreit 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel,

ich schildere Dir mal meine Gedanken beim lesen Deines Posts:

Zitat:

ich möchte einen Zeichnungsrahmen für die Blattgröße A0 bis A4 automatisch im drafting anpassen.


Toll! Nur Mut!
Nur - automatisch ist's nur, wenn Du's so machst. Dann bist hier im falschen Forum.
Zitat:

Hab gelesen, dass man das Schriftfeld und die Zeichnungsrahmen in 2 Details abspeichern muss, aber eine genauere Anleitung wär mir hilfreich.


Au weia! Der weiss ja gar nix!
Zwei je Format, wobei der Schriftkopf gewöhnlich identisch ist; bei A4 eventuell nicht.

Um das zu automatisieren, musst das Format aus lesen und anschliessend zwei Dittos ins Blatt einfügen.
Das geht mit einem Makro. Dafür gibt's das Programmier-Forum.
Um eine Idee zu bekommen, wie das Makro aussehen könnte,
würd ich die erforderlichen Schritte für ein Format mit dem Makro-Rekorder aufzeichnen.

Ahnst Du jetzt, warum da keiner antwortet?

Tschau,
Joe

PS: Bitte Deine Arbeitsumgebunng ins Profil eintragen.

------------------
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.
~Charles Bukowski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX11

erstellt am: 29. Jun. 2015 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dabreit 10 Unities + Antwort hilfreich

A) Wie oft kommt es vo das man die Grösse nachträglich Ändern muss?
B) Leichter ist es, man erstellt sich Vorlagen über die Benötigten Blattgrössen und das Makro dient nur dazu den Userdialog zu realisieren. (Welches Schweinerl Zeichnungsblatt hätten sie den gerne  :zwinker
Codeschnippsel
Code:
Sub CATMain()
' ************************************************************************
' *  by TH 2010                                                    *
' *  Germany                                                            *
' ************************************************************************
'
' Purpose: Zeichnungsvorlagen müssen nicht gesucht werden
' ActiveDoc: any
' Author: TH
' Version:  1.00.0.0 / 01.05.2013
' Description:Auswahl von Zeichnungsvorlagen
'
' Manual:
' Modifications:
'-------------------------------------------------------------------------------
'  1.00.0.0 / 01.05.2010 - TH
'  created
' ******************************************************************************

'-------------------------------------------------------------------------
    Dim oFenster As Windows
    Dim ObjType As String
    Set oFenster = CATIA.Windows
    If oFenster.Count = 0 Then
        Box = MsgBox("Es ist kein Dokument geladen!" + Chr(10) + "Das Makro kann nicht ausgefuehrt werden und wird beendet!", vbCritical, "Keine Dokument geladen")
        Exit Sub
        End If
        Set oRoot = CATIA.ActiveDocument
        ObjType = TypeName(oRoot)
        If ObjType <> "PartDocument" Then
            If ObjType <> "DrawingDocument" Then
                Box = MsgBox("Das aktive Dokument ist kein Part!" + Chr(10) + "Und auch keine Zeichnung" + Chr(10) + "Start Dialog Zeichnenblattformat" & vbLf & vbLf & vbLf & "für das Speichern von Parts ist ein aktives Part erforderlich", _
                    vbCritical + vbOKOnly, "Falscher Dateityp")
                   
                    Call Zeichn
                Exit Sub
            End If
        End If
        ObjType = ""

On Error Resume Next

Call Zeichn

End Sub

Sub Zeichn()
Dim documents1 As Documents
        Set documents1 = CATIA.Documents

        zeichngr = InputBox("BITTE BLATTGRÖSSE AUSWÄHLEN:" & vbLf & "0 - A0" & vbLf & "1 - A1" & vbLf & "2 - A2" & vbLf & "3 - A3" & vbLf & "4 - A4" & vbLf & "5 - Formgrundlage", "titel")

            If TypeName(zeichngr) = "Empty" Then Exit Sub '"String"
       
        Dim drawingDocument1 As DrawingDocument

        Select Case zeichngr
        Case 0
Set drawingDocument1 = documents1.Open("I:\xxx\V5_ZEICHNUNGSVORLAGEN\A0.CATDrawing")
    Case 1
Set drawingDocument1 = documents1.Open("I:\xxx\V5_ZEICHNUNGSVORLAGEN\A1.CATDrawing")
    Case 2
Set drawingDocument1 = documents1.Open("I:\xxx\V5_ZEICHNUNGSVORLAGEN\A2.CATDrawing")
    Case 3
Set drawingDocument1 = documents1.Open("I:\xxx\V5_ZEICHNUNGSVORLAGEN\A3.CATDrawing")
    Case 4
Set drawingDocument1 = documents1.Open("I:\xxx\V5_ZEICHNUNGSVORLAGEN\A4.CATDrawing")
    Case 5
Set drawingDocument1 = documents1.Open("I:\xxx\xxx_TEMPLATES\Startdrawing_xxx.CATDrawing")
End Select
Exit Sub
End Sub


[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 29. Jun. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dabreit
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von dabreit an!   Senden Sie eine Private Message an dabreit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dabreit

Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2015

erstellt am: 29. Jun. 2015 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo, ich möchte mich dafür entschuldigen! Ihr habt recht, da macht das antworten gar keinen spaß!

Erstmal vielen Dank für die Posts, ich merk grad so wie ich mir das vorstelle, geht das sicher nicht. 

habe auch noch nie mit Makros gearbeitet. Ich werd mich jetzt erstmal besser Informieren und falls ich dann noch fragen hab, meld ich mich hier!

arbeite mit Catia V5 R20

Vielen Dank nochmal
Gruß Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz