Hallo zusammen,
ich habe gesehen das es schon viele Themen gibt über Schraffuren und hoffe daher nicht noch ein weiteres, was schon diskutiert wurde, zu eröffnen. Nun zu meiner Frage:
Ich bin gerade dabei unsere Materialbibliothek zu überarbeiten. Das heißt, ich hinterlege bei unseren meist verwendeten Materialien die Schraffur nach DIN ISO 128, Sodass bei großen Baugruppen die Bauteile auch gut voneinander zu unterscheiden sind. Es kann passieren das die Schraffur nicht erkannt werden kann oder sich nur ein Strich im Bauteil befindet, weil die Teile zu klein sind oder der Maßstab nicht geeignet ist.
Klar, ich kann in den Eigenschaften von jedem Bauteil die Dichte der Schraffur ändern. Bei großen Baugruppen ist man da aber entsprechend beschäftigt, wenn man das manuell macht. Mein Wunsch ist, dass CATIA die Schraffur an den Maßstab entsprechend automatisch anpasst. Hat sich jemand darüber schon mal Gedanken gemacht oder sogar Lösungsansätze parat? Über jeden Ansatz bin ich dankbar.
Ich hoffe ich konnte es plausibel erklären.
Grüße Flo30
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP