| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme Schnitterstellung -Kanten fehlen (1422 mal gelesen)
|
vori Mitglied Stundent Maschinenbau
 Beiträge: 9 Registriert: 13.01.2010
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in der 2D Ableitung meiner Baugruppe fehlen willkürlich Linien. Nach längerer Suche im Forum bin ich leider noch zu keiner Lösung gekommen. Die Schraube im Anhang wird zum Beispiel auf der anderen Seite komplett richtig dargestellt. Woran könnte es liegen? Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen..... Danke!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vori
Hallo vori, hast du Fremddaten verwendet? (Stp,IGS etc.) Hierbei kommt es des Öfteren vor, das solche Phänomene auftauchen. Wenn du die Daten als Catpart speicherst und in die Baugruppe lädst werden die Probleme reduziert.(leider nicht immer komplett behoben) ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vori Mitglied Stundent Maschinenbau
 Beiträge: 9 Registriert: 13.01.2010
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vori
|
vori Mitglied Stundent Maschinenbau
 Beiträge: 9 Registriert: 13.01.2010
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe es ausprobiert und es hat leider nichts gebracht. Kann es an Einstellungen unter Tools- Optionen liegen? Haben ausgewählte Materialien einen Einfluss auf die Darstellung außer auf die Schraffur? Ich hatte nämlich Materialien zugewiesen, diese jetzt jedoch wieder gelöscht. Wie kann es sein, dass der im Bild eingezeichnete Distanzring obwohl er von mir selbst gezeichnet wurde eine andere Strichstärke hat? Ich wäre dankbar, wenn ihr mir vl. noch ein paar Tipps geben könntet. Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vori
Zitat: Original erstellt von vori: (...) Wie kann es sein, dass der im Bild eingezeichnete Distanzring obwohl er von mir selbst gezeichnet wurde eine andere Strichstärke hat? (...)
Das koennte mit den 'Overload Properties' zusammenhaengen, da kann man verschiedenen Parts unterschiedliche Strichstaerken und Linienarten zuweisen in der Ansicht. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vori
|
vori Mitglied Stundent Maschinenbau
 Beiträge: 9 Registriert: 13.01.2010
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp! Ich hatte sogar schon gelesen, dass es das sein könnte, habe es aber nicht geschafft die (nicht sichtbare) Schraffur auszuwählen.--> Jetzt hat es aber funktioniert. DANKE!!! Jedoch besteht das Problem mit den fehlenden Kanten der Schrauben weiterhin [Diese Nachricht wurde von vori am 12. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |