| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bitte helft mir schnell! Abgabe Studienarbeit naht...Textfelder dauerhaft einblenden (1608 mal gelesen)
|
Lifthrasil01 Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2015 AMD FX-8350 AMD Radeon R9 270X Windows 7 Professional CATIA V5 R17
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Mitglieder, ich bin neu hier im Forum und bräuchte dringend eure Hilfe. Mein Problem ist, dass im Drawing sämtliche Textfelder nur angezeigt werden, wenn ich stark hinein zoome oder das Blatt bewege. Aufgrund dessen tue ich mich sehr schwer die Beschriftungsfelder meiner Zeichnungen auszufüllen. Wisst Ihr wie man das ganze so einstellen kann, dass der Text immer eingeblendet bleibt? MfG Erik [Diese Nachricht wurde von Lifthrasil01 am 02. Mai. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Lifthrasil01 am 02. Mai. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Lifthrasil01 am 02. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lifthrasil01
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen bzw Catia Release ergänzen. IMHO  liegt das an der Grafikkarten bzw dem Grafikkarten-Treiber. Beim Ausdruck/pdf-Export sollte es passen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lifthrasil01 Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2015 AMD FX-8350 AMD Radeon R9 270X Windows 7 Professional CATIA V5 R17
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die schnelle Antwort. In der PDF ist alles vollständig, das stimmt. Jedoch stört der Fehler extrem beim Arbeiten, weil man nie im gesamten sieht was man eigentlich geschrieben hat, bzw. welche Maße noch fehlen usw. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lifthrasil01
Zitat AMD: Mit der Leistung für die besten Spiele von heute – und morgen – der Radeon™ R9 270X/270 Grafikkarten sind Sie immer Mitten in der Schlacht. Ist Dir klar, dass Dassault für Catia nur die Baureihen AMD FirePro und Nvidia Quadro zertifiziert hat? Also schlage Deine Schlacht und versuche mal verschiedene Grafiktreiber. Der neueste ist nicht immer der beste... ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lifthrasil01 Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2015 AMD FX-8350 AMD Radeon R9 270X Windows 7 Professional CATIA V5 R17
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok das mit der Zertifizierung wusste ich nicht. Dann weiß ich jetzt zumindestens woher der Fehler kommt.. und die Schlacht habe ich schon hinter mit bei der verzweifelten Suche in den Einstellungen Danke für die schnelle Hilfe! Werde dann mal ein wenig mit dem Treibern experimentieren.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 03. Mai. 2015 05:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lifthrasil01
>>Ok das mit der Zertifizierung wusste ich nicht. Deine Grafikkarte ist ohne Zweifel was Feines. Aber eher für Spiele. Spiele, die für Windows programmiert wurden, benutzen in der Regel den Grafikdialekt DirectX von Microsoft. Entsprechend sind die Spiele-Grafikkarten und deren Treiber für DirectX optimiert. Abgesehen von Autodesk unterstützen die großen Anbieter von CAD-Systemen aber meist auch andere Betriebssysteme als Windows. Daher wird für CAD-Programme meist der Grafikdialekt Open Graphics Language (OpenGL, OGL) eingesetzt. Dieser Dialekt muss von der Grafikkarte und dem Treiber entsprechend gut und sauber unterstützt werden. http://www.3ds.com/de/support/zertifizierte-hardware/
------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Randle Mitglied CAD/PLM Consultant
  
 Beiträge: 751 Registriert: 12.04.2003 Win10 x64 CATIA V5 R18-R21, R27-29
|
erstellt am: 04. Mai. 2015 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lifthrasil01
Hallo, könnte es sein das du die Schieberegler unter Tools/Options/Allgemein/Anzeige/Leistung bei der statische Detailierungsebene, bzw. Pixelauswahl nach rechts gestellt hast. Siehe Bild im Anhang. Gruß Randle [Diese Nachricht wurde von Randle am 04. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |