Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Bemassungsprobleme anker points

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bemassungsprobleme anker points (817 mal gelesen)
webster911
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von webster911 an!   Senden Sie eine Private Message an webster911  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webster911

Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2014

CATIA V5 R24
Drafting

erstellt am: 19. Feb. 2015 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leidensgenossen,

seit der Umstellung von R19 zu R24 habe ich den Eindruck, dass bei der Zeichnungsbemassung sich etwas zum Ungunsten des Anwenders geändert hat...

Mal angenommen, ich will die Aussenmaße eines Bauteils in x-Richtung bemassen, und das Bauteil endet mit einem Radius oder gar einer Freiformfläche, dann war das meines Wissens seither so, dass ich mit den "Extension lines anchor" und den verschiedenen anchor-Punkten jede eventuell gewünschte Position des Maßes anwählen konnte. Analog zum 3D wäre das ein "extremum"- punkt in x-Richtung. Ich will eben die weiteste Ausdenhnung des Teils in x erfassen. Nun habe ich aber seit der R24 in diesem Fall nur noch 3 Punkte zur Auswahl, und das wären der Radiusmittelpunkt, sowie die beiden Radiusauslaufpunkte. Nicht jedoch, und so war das seither, den Extrempunkt in x! Ich habe schon viele Zeichnungen angefertigt in der Vergangenheit- aber momentan ist es mir nicht möglich, ohne Tricksen (tangentiale Linie fix setzen, als Konstruktionselement definieren und nach Bemassen ins no-show) die Aussenmaße eines Bauteils anzuziehen...!?!?

Gruss Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz