| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ellipse bemaßen (9004 mal gelesen)
|
DerNico Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 46 Registriert: 16.04.2008 Intel i7, 8GB, Nvidia Quadro FX1800 Win7 CATIA V5 R29
|
erstellt am: 13. Mai. 2014 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNico
Hiho. Du hast mehrere Möglichkeiten. 1. 1. Konstruiere dir auf der Elipse die Schnittpunkte von denen die Bemaßung aus gehen soll. 2. Gehe in deine Zeichnung, aktualisiere diese und du kannst die soeben im 3D konstruieren Punkte fangen.
2. 1. Eine Elipse hat immer auch einen Mittelpunkt. D.H. Du kannst dir zwei Hilfslinien im Drafting erstellen, die abhängig auf diesen Mittelpunkt sind (Achtung die Ableitung mit der Elipse muss aktiv sein) Konstruiere dir sein Konstruktionslinien, die nicht mitgedruckt werden und TA DA, du kannst auch hier die punkte fassen
------------------ Gruß, Maximilian ------------ Top 10 der CAD Programme: 10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trilemma Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 262 Registriert: 20.08.2010 Catia V5 R19 SP8 Windows7 64bit 12GB 2,93GHz Dell Precision T3500
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNico
|
DerNico Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 46 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank! Ich habe es so ähnlich gemacht, wie in der zweiten Antwort: im Drafting zwei Kreise in die Ellipse gezeichnet, einmal großer und einmal kleiner Durchmesser, diese in Konstruktionselemente umgewandelt (damit sie nicht ausgedruckt werden) und diese dann mit erzwungener horizontaler und vertikaler Bemaßung versehen (siehe angehängtes Bild). Gruß Nico
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNico
Zitat: Original erstellt von DerNico: ... im Drafting zwei Kreise in die Ellipse gezeichnet, einmal großer und einmal kleiner Durchmesser, diese in Konstruktionselemente umgewandelt (damit sie nicht ausgedruckt werden) und diese dann mit erzwungener horizontaler und vertikaler Bemaßung versehen (siehe angehängtes Bild).Gruß Nico
Das geht auch einfacher. Abstandsbemaßung, Ellipse auswählen, horizontal, nochmals vertikal, fertig. ------------------ Gruß Jochen __________________ Technik lässt nicht mit sich spaßen ... Techniker schon! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNico
Servus Jochen AFAIK  geht diese aber nur in der Skizze. ich hab die Ursprungsfrage so verstanden, dass es um das Vermaßen in der Zeichnung geht. (oder kann man das in den Optionen umstellen?) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerNico Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 46 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen und Bernd, in der Skizze beim Konstruieren im Part-Design kann man eine Ellipse so wie von Jochen beschrieben erstellen. Beim Erstellen der Fertigungszeichnung im Drafting klappt das leider nicht so einfach. Gruß Nico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trilemma Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 262 Registriert: 20.08.2010 Catia V5 R19 SP8 Windows7 64bit 12GB 2,93GHz Dell Precision T3500
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNico
Du kannst aber im drafting ein Mittelkreuz auf deine Ellipse setzen und dann Schnittpunkte zwischen Ellipse und Mittelkreuz setzen. Für den großen wie auch den kleinen Durchmesser. Dann funktioniert das mit der Abstandsbemaßung. Und mit doppelklick auf die Bemaßung kannst du die Option Geometriesteuerung einschalten und die Größe der Ellipse über die Maße steuern. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerNico Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 46 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerNico
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: Servus Jochen AFAIK geht diese aber nur in der Skizze. ich hab die Ursprungsfrage so verstanden, dass es um das Vermaßen in der Zeichnung geht. (oder kann man das in den Optionen umstellen?)Gruß Bernd
Hallo Bernd, so habe ich es auch verstanden. Es geht auch in der Zeichnung, siehe Anhang. Optionen weiß ich nicht. ------------------ Gruß Jochen __________________ Technik lässt nicht mit sich spaßen ... Techniker schon! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerNico Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 46 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|