Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Abmessung Apple Stecker extrahieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abmessung Apple Stecker extrahieren (1178 mal gelesen)
Hannilein
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Hannilein an!   Senden Sie eine Private Message an Hannilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannilein

Beiträge: 1
Registriert: 01.05.2014

erstellt am: 01. Mai. 2014 23:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mir eine Catia Datei des Apple Lightning connectors hier runtergeladen: http://grabcad.com/library/lightning-connector-1

Ich benötige im speziellen die Aussenmaße des Steckers.
Dazu würde ich gerne die im Screenshot orange gekennzeichnete Linie/Fläche rauskopieren und in einer neuen Skizze verwenden.
Wie geht das   

Vielen Dank für die Hilfe!


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 02. Mai. 2014 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hannilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja, entweder mit einer der Messfunktionen (Icons: Messschieber bzw. Lineal) und dann einfach nachzeichnen oder tot in die Skizze hineinprojizieren ('roten Blitz' einschalten) und dann vorsichtig bemassen. 'Vorsichtig' deshalb, weil die tot hineinprojizierten Elemente gerne mal unbeabsichtigt verschoben werden koennen, solange sie nicht ueber die neuen Masze 'festgenagelt' (=gruen) sind.

Wenn Dir die genauen Masze egal sind, kannst Du die Kurven/Linien auch einfach 'Fix' machen (Anker).

Falls das Modell wider Erwarten 'lebendig' sein sollte, kannst Du natuerlich auch dort die Skizze suchen.
Aber das glaube ich nicht, solche 3D-Daten aus dem Internet sind ja meist irgendwie konvertiert = ohne Historie.

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz