Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schnittmuster bearbeiten ohne sichtbare Linie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  Schnittmuster bearbeiten ohne sichtbare Linie (1232 mal gelesen)
Loonytom
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Loonytom an!   Senden Sie eine Private Message an Loonytom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Loonytom

Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2002

erstellt am: 11. Apr. 2014 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich hatte das Problem bereits öfter aber meistens keine für mich zufriedenstellende Lösung gefunden.
Wenn man bei der Zeichnungserstellung im CATIA ein geschnittenes Bauteil hat, der von CATIA gewählte Schnittmusterabstand allerdings so gewählt wurde, dass man keine Linie anklicken kann um es zu bearbeiten, wie komme ich dann in die Bearbeitung für dieses Schnittmuster des Bauteils? 

Sicher trat das Problem bei Vielen bereits auf, leider habe ich über die Suchfunktion nix gefunden.

Grüße.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Apr. 2014 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Loonytom 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Schau mal hier.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Loonytom
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Loonytom an!   Senden Sie eine Private Message an Loonytom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Loonytom

Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2002

erstellt am: 11. Apr. 2014 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank! 

Ich habs zwischenzeitig tatsächlich gelöst bekommen. Immer wenn man schonmal einen Beitrag verfasst, klappts doch.

Lösung: Ich habe einfach den Maßstab in den Eigenschaften verändert, dass das Bauteil größer wird. Die Schraffuren werden NICHT nachgezogen, somit erscheinen dann die benötigten Linien. Einfach angepasst und Maßstab wieder verkleinert. Fertig.

Trotzdem Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz